Stabpuppen & Marionetten

Im Zeitraum von August bis Januar sind mit viel Mühe und Fleiß tolle Figuren im Wahlpflichtkurs Marionetten & Stabpuppen entstanden. Vier Stunden in der Woche konnten wir unserer Kreativität freien Lauf lassen. Doch auch das Theoretische kam nicht zu kurz. Neben der Arbeit an unseren Marionetten hatten wir die Aufgabe einer Bildanalyse. Wir fanden uns in Gruppen zusammen und dachten uns Bühnenbilder und Texte für unsere Marionettenspiele aus. Unsere Marionetten hatten das Thema „Fantasy und Märchen“. Als unsere Figuren fertiggestellt waren, studierten wir ein Theaterstück ein, das zwei Gruppen aus unserem Kurs auch vor den 5. Klassen vorführten.
 
Lisa M., Annika F., 8e

 

 Aufbauanleitung für Marionetten

1. Gedanken über die Puppe machen und in Form einer Skizze aufzeichnen.
2. Mit dem Kopf anfangen: Der Kern ist zusammengeknülltes Zeitungspapier, danach mit Bastelmasse (Plastikform) umhüllen. Dabei schon auf Augen, Nase etc. achten, Draht in
Form von Schlaufen an die Enden einfügen und trocknen lassen.
3. Währenddessen Hände und Füße gestalten, vorher mit Draht vorformen, später mit Gipsbinden und Wasser umhüllen. Wie auch beim Kopf Draht in Form von Schlaufen an den Verbindungsstellen befestigen.
4. Jetzt Hautfarbe anmischen, das Gesicht malen und sowohl Gesicht als auch Hände –wenn nötig auch Füße – bemalen.
5. Holzgerüst für den Körper sägen, mit dem modellierten Kopf, den Händen und Füßen verbinden, nachdem die Kleidung genäht und angelegt wurde.
6. Danach Spielkreuz bauen und mit Ösen versehen. Dann die Fäden mit Körper bzw. Kopf, Händen, Knien und Füßen sowie den Ösen des Spielkreuzes verbinden.

Viel Spaß beim Bauen und Spielen der selbst gebauten Marionetten!

Merle F., 8f