Nachlese mit Ausblick

Längst sind die Bilder und Objekte, welche die Ausstellung „Schulart“ darstellten, abgehängt, verstaut und wieder an die Eigentümer zurückgegeben. Inzwischen ist es Frühling geworden und mit diesem Abstand will ich hier ein kleines Resümee ziehen. Viele Besucher haben die Ausstellung im Museum Langes Tannen gesehen. Der Termin im Dezember und Januar  erwies sich als ziemlich günstig, auch wenn er zunächst nicht so attraktiv zu sein schien. Eltern, Verwandte, LehrerInnen und auch etliche Ehemalige unserer Schule haben die Weihnachtszeit, die Zeit der Familienbesuche und der Muße, genutzt, sich die Arbeiten unserer Schülerinnen und Schüler anzusehen. Sehr schöne und positive Rückmeldungen haben alle Beteiligten erhalten.

Ein Zitat eines Mitgliedes der Pinneberger Künstlergilde im Gästebuch des Museums soll hier stellvertretend zeigen, welche  Eindrücke geblieben sind: „(…)um die Zukunft der Kunst ist mir nicht bang.“ Der Nachlese folgt nun ein ermunternder Ausblick. Die Qualität der ausgestellten Arbeiten, die heitere Atmosphäre und sicher auch die Besucherzahlen haben Frau Dr. Harms, die Leiterin des Museums, veranlasst, unserer Schule anzubieten, diese Art der Ausstellung  im Abstand von drei Jahren zu einer regelmäßigen Institution werden zu lassen. Dieses Angebot haben wir KunstlehrerInnen natürlich gern angenommen und daher: aufgepasst, liebe Schülerinnen und Schüler! Es werden wieder die besten Arbeiten, die ihr im Kunstunterricht herstellt, gesammelt, damit sie im Winter 2014/15 erneut zu einer Schau zusammenkommen. Mit dem Museum Langes Tannen haben wir  wirklich einen besonderen und anspruchsvollen Rahmen bekommen.

Ein besonderer Dank geht noch an den Verein der Freunde und Förderer, der den Druck von Plakaten, Einladungen und Postkarten finanziell unterstützt hat.

D. Lindenberg