Unsere Abschlussfahrt
Vor ein paar Wochen, im März dieses Jahres, brach der 13. Jahrgang zu seiner Abschlussfahrt nach Berlin auf, wie es seit Jahren am LMG Tradition ist. Vor Beginn der Reise konnten die SchülerInnen aus einer Vielzahl von Veranstaltungen, welche von sieben Lehrkräften der Schule angeboten worden waren, wählen. Die Themenschwerpunkte lagen hierbei auf den Fächern Biologie, Wirtschaft/Politik und vor allem Geschichte. Hier folgt exemplarisch ein kleiner Einblick in zwei der angebotenen Veranstaltungen:
Besonders gute Rückmeldungen erhielt der Besuch im ehemaligen Stasi-Gefängnis Hohenschönhausen. Hier erfuhren die einzelnen Gruppen in kleinen Führungen von Historikern oder ehemaligen Insassen, wie die Häftlinge behandelt wurden und wie die Beamten der Staatssicherheit der DDR vorgingen, um von ihren Gefangenen ein Geständnis zu bekommen. Bei vielen SchülerInnen breitete sich während des Besuches ein äußerst beklemmendes Gefühl aus, da das Gefängnis noch authentisch so erhalten ist, wie es nach dem Mauerfall verlassen worden war. Besonders die Kellerzellen beeindruckten die Gruppe sehr.
Eine weitere Veranstaltung, die vielen im Gedächtnis blieb, war der Besuch im Medizinhistorischen Museum der Berliner Charité. In diesem Museum informierte sich der 13. Jahrgang über die große Vielfalt der Pathologie. Es wurden viele Krankheiten, welche wir im Biounterricht beim Thema Genetik behandelt hatten, visuell dargestellt. Während der Führung zeigte man uns teilweise besonders extreme Exponate von menschlichen Körperteilen und sprach einige Tabuthemen an. Etwas historisches Wissen vermittelte man uns, indem die Behandlung von Krankheiten vor einigen Jahren gezeigt wurde. Trotz der Tatsache, dass die Ausstellung teilweise extreme Exponate zeigte, folgten die Teilnehmer der Veranstaltung sehr aufmerksam und und interessiert.
Die große Vielfalt an Veranstaltungen ermöglichte es jedem von uns, sich ein sehr interessantes Programm zusammenzustellen. Wir bedanken uns bei unseren sieben Lehrkräften für diese sehr gelungene Abschlussfahrt.
Annika H., 13e