Bleu, blanc, rouge

Ihre Haut ist weiß wie die von Schneewittchen, ihre Mütze rot wie das rote Käppchen und ihr Pullover ist blau wie das Meer in der Bretagne – bleu, blanc, rouge, die Tricolore, die französische Flagge springt mir zuerst ins Auge, als Virginie aus ihrem France Mobil steigt. Ich werde nie erfahren, ob sie diese Farbkombination bewusst gewählt hat. Wichtig ist, dass die SchülerInnen Virginie mochten, denn sie liegt mit ihrem Erscheinungsbild voll im Trend der Zeit.

Bevor sie sich am Baden-Badener Theater ins Berufsleben stürzen wird, hat die studierte Theaterpädagogin ein kleines Päuschen eingelegt. Moment mal, Päuschen? Das stimmt nicht so ganz – denn Virginie Bousquet bereist mit einem Renault Kangoo der Robert Bosch Stiftung und des Institut Francais immerhin Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern. Jeden Tag ist sie an einer anderen Schule zu Gast, von der sie angefordert wurde und zum zweiten Mal gehört das LMG zu den glücklichen Adressaten.

Virginie braucht einen CD-Player, eine Tafel mit Farbstiften, viel Platz und noch mehr Stimme und Energie. Vier Klassen sind gespannt auf eine “richtige“ Französin mit einer richtig guten Aussprache und auf einen lustigen Akzent, wenn sie vielleicht deutsch spricht. Schnell begreifen die Kinder, dass “Ça va ?“ eine Frage nach dem Befinden ist, dass man bei “Très bien.“ den Nächsten fragen muss und bei der Antwort “Ça va mal.“ alle Teilnehmer die Plätze tauschen. Durch den Wechsel ergibt sich ein neuer Fragender.
Man findet in Magazinen eifrig ein Maximum an französischen Wörtern, die auch wir im Deutschen benutzen und man muss die Ohren besonders gut spitzen, wenn man als Erster das Wort “Liberté“ im Song der Sängerin ZAZ hören will. Die Finger der SchülerInnen fliegen in die Höhe – es macht Spaß, der erste Kontakt mit der neuen Sprache ist hergestellt. Nach vier Schulstunden (und das ist leider vertraglich geregelt) werden die Materialien wieder sicher verstaut und für Virginie geht es weiter zur Leipziger Buchmesse.

Übrigens: Es gibt zwölf France Mobile in Deutschland, aber auch zwölf Deutsch Mobile auf der anderen Seite des Rheins, denn Deutsch als Fremdsprache braucht bei unserem Nachbarn eine Menge Unterstützung.

G. Bekemeier