Wer ist wer?

"Wer bin ich – und wenn ja, wie viele?"
Also zunächst mal bin ich: Nordlicht. Ursprünglich aus Husum kommend, habe ich in Kiel Literaturwissenschaft und Geographie studiert. Später schlug ich meine Zelte in Lübeck auf und absolvierte mein Referendariat am Ostsee-Gymnasium in Timmendorfer Strand. Seit Februar 2012 bin ich nun in Uetersen und unterrichte hier die Fächer Deutsch und Erdkunde.
Ich bin aber auch: sehr gerne auf Reisen! So hat es mich während meines Studiums und danach unter anderem in die texanische Wüste, an die australische Ostküste, in ein japanisches Lebkuchenhaus in Osaka und nach Italien verschlagen. Leider sind mein Italienisch und vor allem 'mein' Japanisch dabei eher dürftig geblieben.
Außerdem bin ich: gerne Lehrerin. Deshalb freue ich mich auf die Arbeit am LMG und danke allen SchülerInnen und KollegInnen, die mich hier so freundlich empfangen und die Geduld behalten haben, wenn ich mal wieder Wege und Namen vergessen hatte.
K. Antal
   
Wer bin ich? Diese Frage möchte ich versuchen, kurz zu beantworten. Nach dem Abschluss meines Studiums an der Universität Hannover und dem Referendariat am Kaiserin-Auguste-Viktoria-Gymnasium in Celle zog es mich weiter in den Norden nach Hamburg. Vor den Toren Hamburgs unterrichte ich nun seit dem 01.02.2012 am LMG meine Fächer Mathematik und Geschichte. Das freundliche Schulklima und die hilfsbereiten KollegInnen haben dazu beigetragen, dass der Start sehr angenehm war und das Unterrichten viel Freude bereitet – dafür möchte ich mich herzlich bei allen Beteiligten bedanken.
Unterricht bedeutet dabei für mich gemeinsames Lernen und Arbeiten. Ich sehe das Begleiten von Kindern und Jugendlichen sowie das gemeinsame Lernen als immer wieder spannende und bereichernde Aufgabe. Ich freue mich daher sehr auf die weitere Zusammenarbeit mit SchülerInnen, Eltern und KollegInnen.
O. Benit
   
Toulouse ist wegen seiner roten Dächer, ganzjährig angestrahlt von der Sonne Südfrankreichs, als “La ville rose” bekannt. Dort habe ich mein Auslandsjahr während des Studiums verbracht. Und nun Uetersen, die Rosenstadt. Im Februar dieses Jahres habe ich mein Referendariat am LMG begonnen.
Seitdem unterrichte ich meine beiden Fächer Französisch und WiPo in den Klassenstufen 8, 10, 11 und 13. Nette KollegInnen und Schülerschaft haben dafür gesorgt, dass ich mich sehr schnell an der Schule einleben konnte.
Ursprünglich stamme ich aus Baden-Baden, weit im Süden Deutschlands und nicht weit entfernt von Frankreich. Heute fühle ich mich in Hamburg zwischen Elbe und Alster zu Hause.
Reisen ist definitiv mein Lieblingshobby! Mein chronisches Fernweh führte mich in den letzten Jahren unter anderem nach Äthiopien, Indien und Marokko. Für mich ist es unglaublich spannend, ferne Länder zu entdecken. In meiner Freizeit treibe ich viel Sport, von Yoga bis Salsa, denn ausreichend Bewegung sorgt für gute Laune.
Ich danke allen KollegInnen und SchülerInnen für den tollen Start und freue mich auf die noch vor mir liegende Zeit am LMG!
S. Blocher
   
Ein Meteorologe in Uetersen. 1993 schloss ich das Studium der Meteorologie – der Physik der Atmosphäre – in Hannover mit dem Diplom ab. Über Polarforschung in der Antarktis, die Mitarbeit in einem Klimaforschungsprogramm, eine Zeit der Selbstständigkeit als Internetprogrammierer und die Arbeit als Meteorologe in Kiel bin ich nun da angekommen, wo ich eigentlich schon immer hin wollte: Am 1. Februar startete mein Seiteneinstieg am LMG in den Fächern Mathe und Physik. Ich habe mich sofort wohlgefühlt. Das hilfsbereite, sehr nette Kollegium und die SchülerInnen „meiner“ Klassen haben dafür gesorgt. Vielen lieben Dank dafür. Ich freue mich auf die gemeinsame Zeit!
R. Brandt
   


   
Veni, vidi,… redii! Nachdem ich bereits ein Praktikum am LMG absolviert habe, freue ich mich sehr, dass ich die Vertretungsstelle für Frau Leisten im Fach Latein übernehmen konnte. Mein Name ist Kaya Zobjack, ich bin 25 Jahre jung und habe in Kiel die Fächer Latein und Spanisch studiert. Während meines Studiums bin ich viel durch Mittel- und Südamerika gereist. Um Land und Leute noch besser kennenzulernen, habe ich in Córdoba (Argentinien) und Granada (Spanien) Auslandssemester verbracht. Da ich in Barmstedt selber in einem sehr neuen Gebäude zu Schule gegangen bin, erfreue ich mich jeden Tag wieder an dem alten Schulhaus, das mir etwas „Harry-Potter-Stimmung“ verleiht. In meiner Freizeit spiele ich Handball, reite oder gehe mit meinem Hund spazieren. Ich danke allen für ihre Unterstützung und hoffe, auch im nächsten Schuljahr am LMG unterrichten zu dürfen!
K. Zobjack