Zehnjähriges Jubiläum

Am 22. Februar fand der Turntag für die 5. Und 6. Klassen zum zehnten Mal statt. Das Turnen hat an unserer Schule einen hohen Stellenwert, wie diese Zahl erahnen lässt. Dass Turnen mit seinen vielseitigen Anforderungen eine wertvolle Disziplin ist, ist unstrittig. Dass das Turnen mit denen vielen Freiheiten, die der Turntag anbietet, auch den allermeisten Kindern viel Spaß macht, düfte sich inzwischen herumgesprochen haben.

Die SchülerInnen der fünften Klassen durften ein Einzelgerät und ein Gerät, an dem synchron geturnt wird, auswählen. Ein zweites Einzelgerät wählten die Sechstklässler dazu. Die selbst gestalteten Übungen wurden an den verschiedenen Geräten (Boden, Reck, Balken/Balancierbank, Ringe, Parallelbarren, Sprung) mit viel Einsatz geturnt.

Die Turnenden wurden wie in den letzten Jahren von dem Sportkollegium, SchülerInnen und (7.-12.Jahrgang) und Eltern sowie einer ehemaligen Schülerin bewertet.
Hier nochmals an alle HelferInnen ein großes Dankeschön, besonders an die Mütter und die ehemalige Schülerin, die sich extra einen Urlaubstag genommen hatten.

 

Die erfolgreichsten TurnerInnen 2012 waren.

5. Klassen:
Mädchen

Lisann Biel 5f 23,5 Punkte
Anna Lena Krüger 5f 23,5 Punkte
Lisa Eileen Dahlberg 5e 20,5 Punkte
Alexandra Lajewski 5e 20,5 Punkte


Jungen

Luca Jordan 5b 17 Punkte
Lars Rickel 5b 16,5 Punkte


6. Klassen:
Mädchen

Merit Elisa Hoffmann 6d 31,5 Punkte
Silja Goßmann 6c 30,5 Punkte
Chiara Looks 6c 29,5 Punkte
Maja Alicia Kehl 6b 29,5 Punkte


Jungen

Julian Völling 6a
30 Punkte
Tom Kruse 6a
28,5 Punkte
Max Lemke 6a
27,5 Punkte
Matteo Cuis 6d
27,5 Punkte



Zum Jubiläum hat es bei uns leider keinen Sekt gegeben, aber wir haben an unseren netten Kollegen Björn Gottsmann gedacht, als Vater des Turntages in seiner damals neuen Form. Im Namen der Sportfachschaft: Viele Grüße nach Niedersachsen!

D. Langhoff