Mehr als Crazy Days
Die Schülervertretung des LMG kann auf ein spannendes und erfolgreiches Schuljahr 2010/2011 zurückblicken. Wir möchten uns in erster Linie bei allen Schülerinnen und Schülern bedanken, die es zusammen mit uns geschafft haben, nach dem Tsunami in Japan eine Spendensumme von 1325,65 Euro auf das Konto des Deutschen Roten Kreuzes zur Unterstützung zu überweisen.
Ein großer Dank geht auch an die Lehrerschaft und die Eltern, die uns bei der Aktion „1 Euro für Japan“ sehr unterstützt haben. Herzlichen Dank!
Wenn wir die Highlights des Schuljahres betrachten, fällt uns das Völkerballturnier der Klassenstufen 5-10 ein, das im April ein großer Erfolg war und allen Teilnehmern viel Spaß gemacht hat.
Das Unterstufenfußballturnier zum Elternsprechtag war wie jedes Jahr ein spannendes Erlebnis für Jung und Alt. Wir haben uns sehr gefreut, dass besonders viele Eltern ihr Interesse an diesem Turnier gezeigt haben und somit unsere Aktionen unterstützten.
Zudem organisierten wir die Nikolausdisko, bei der während des starken Schneefalls im Unterstufengebäude getanzt und gefeiert wurde. Beim Hockeyturnier im März war auch eine super Stimmung in der Sporthalle unserer Schule und beim Gespräch mit der Besitzerin der Mensa konnten wir gemeinsam neue Pläne festlegen. Es folgen nun zum Abschluss des Schuljahres noch die „Crazy Days“, bei denen wir uns über eine zahlreiche Beteiligung und viele Verkleidete freuen würden.
Bei unserem aktuellsten Projekt geht es um eine Patenschaft mit dem Tages-Kinderhospiz „KinderLeben.“ Die Spendengelder des „Wandertags mit sozialem Engagement“ werden bereits dem Hospiz zugute kommen. Desweiteren würden wir uns freuen, wenn Klassen dieses Hospiz in Eidelstedt im kommenden Schuljahr besuchen könnten, um vor Ort „körperliche Hilfe“, z.B. bei der Umgestaltung von Räumen anzubieten.
Das Ziel unserer Schülervertretung ist es, Schule aktiv mitzugestalten, jedoch auch durch soziales Engagement anderen Menschen zu helfen. In diesem Sinne freuen wir uns auf das kommende Schuljahr.
Ich bedanke mich sehr herzlich für die Mitarbeit aller SV-Mitglieder und besonders bei Frau Hille und Herrn Schmidt, die uns beide als Verbindungslehrer immer zur Seite stehen und unter die Arme greifen.
Im Namen von Nora, Kim, Maximilian, Marvin und Christoph verabschiede ich mich wie diese von der Schüler- und Lehrerschaft und bedanke mich für viele unvergessliche Jahre.
Euer Timo H., 13. Jg., Schülersprecher