Das Karussell dreht sich

Herzlichen Glückwunsch an Frau Marks und Herrn Grimm: zum 01.05.2011 sind beide zu Oberstudienräten befördert worden. Frau Kubik legte am 23.05. sehr erfolgreich ihre Prüfung zum zweiten Staatsexamen ab, auch ihr herzlichen Glückwunsch. Frau Kubik wird auf eigenen Wunsch eine Stelle in Hamburg antreten, viel Erfolg an der neuen Schule.
Sehr erfreulich war die Nachricht aus dem Rathaus, dass der Vertrag von Herrn Knaden entfristet wird und wir somit zwei fest angestellte Hausmeister haben. Die Diskussion über einen Hausmeister-Pool ist somit hoffentlich beendet, Herrn Knaden wünschen wir weiterhin gute Zusammenarbeit mit allen Gruppen der Schule.
Inzwischen sind weitere Personalentscheidungen für das Schuljahr 2011/12 gefallen. Frau Asche geht mit Beginn der Ferien in den Mutterschutz und wird anschließend in Elternzeit gehen, um danach ihr Referendariat fortzusetzen. Frau Herbig und Frau Raming befinden sich nach den Geburten noch in Mutterschutz, zum Nachwuchs herzlichen Glückwunsch. Frau Herbig geht nach dem Mutterschutz sofort in Elternzeit und wird erst zum Schuljahr 2012/13 an die Schule zurückkehren. Frau Raming wird nach ihrem Mutterschutz Mitte Juni den Unterricht wieder aufnehmen und dann anschließend mit Beginn des Schuljahres 2011/12 in Elternzeit gehen, sie wird erst im April 2012 an die Schule zurückkommen.
Recht kurzfristig fiel die Entscheidung, dass Frau Schmandt zum neuen Schuljahr aus privaten Gründen an eine Schule in Niedersachsen wechselt, alles Gute für sie an der neuen Schule.
Frau Riebesam wird auf eigenen Wunsch mit Ende dieses Schuljahres vorzeitig pensioniert.
Sie unterrichtete 37 Jahre am LMG die Fächer Mathematik und Chemie, fast 19 Jahre war sie als Koordinatorin für Naturwissenschaft Mitglied des Schulleitungsteams.
Sie führte während dieser Zeit wichtige Bereiche als Standards an unserer Schule ein. Dazu gehören u.a. die Organisation und pädagogische Gestaltung der Präventionsarbeit (Gesundheit, Sucht, Gewalt) und der Berufs- und Studieninformation. Die Organisation, Durchführung und Vertiefung von Projekten zur „nachhaltigen Entwicklung“, die von ihr begleitet wurden, waren Grundlagen für die Auszeichnung als Zukunftsschule. Diese Auszeichnung wird das LMG in diesem Jahr dann zum sechsten Mal erhalten. Vielen Dank für die geleistete Arbeit und alles Gute für den Ruhestand!
Neu zu uns kommen zum neuen Schuljahr Herr Koesterke aus Barmstedt mit den Fächern Erdkunde, Geschichte und WiPo, Herr Gehrke aus dem Hamburger Schuldienst mit den Fächern Mathematik und Sport und als Referendar Herr Kümmritz mit den Fächern Deutsch und Geschichte. Den drei Kollegen wünschen wir einen guten Start an unserer Schule.
Über das Online-Verfahren haben wir eine Stelle mit Mathematik ausgeschrieben, Bewerbungen liegen vor, wir hoffen diese Stelle Anfang Juni erfolgreich besetzen zu können.
Zwei weitere Stellen, die der Schule aufgrund von Abgängen zustehen, werden wir dann im Juni hoffentlich noch über das Online-Verfahren besetzen können. Dann kann das neue Schuljahr ohne große Stundenkürzungen beginnen. Andernfalls werden Schulleitung, Gleichstellungsbeauftragten und Personalrat in den Sommerferien Überstunden machen müssen!
P. Hormann