Container vom Hof!?


Zwei weitere Klassenräume an der Rosenstadtschule sind zugesagt, der Ausbau eines weiteren Klassenraumes ist noch offen.

Die Berichterstattung in der örtlichen Presse über die Raumsituation an unserer Schule hat erste Erfolge gezeigt. Auf Einladung der Stadt sind der Vorstand des Schulelternbeirats und die Schulleitung zu einem Informationsaustausch mit Vertretern der Verwaltung und der Fraktionen zusammen gekommen. In dem ausführlichen und konstruktiven Gespräch konnte wechselseitig Klarheit über folgende Punkte erzielt werden: Einigkeit besteht in dem Ziel den Unterricht in den Schulcontainern so bald wie möglich durch eine Unterbringung der Klassen in regulären Schulräumen zu ersetzen. So werden zum kommenden Schuljahr zwei weitere Räume der Rosenstadtschule unserer Schule für Unterrichtszwecke überlassen. Damit auch der letzte Container vom Schulhof verschwinden kann, steht noch die Zusage des Schulträgers aus, einen Raum im Dachgeschoss des Oberstufengebäudes zum Klassenraum auszubauen. Die rechtlichen Voraussetzungen für einen Ausbau werden zur Zeit geprüft und liegen nach unseren Informationen vor. Voraussetzung für die Nutzung dieses Raumes ist natürlich der Abschluss der Baumaßnahme „Treppenhaus“ durch den Kreis Pinneberg; dieses wird aber umgehend nach Genehmigung des Kreishaushalts in Angriff genommen, diese Zusage liegt vor! Für den Ausbau des Raumes zum Klassenraum entstehen Kosten von ca. 49000 Euro, die von der Stadt Uetersen übernommen werden müssten. Hoffen wir auf eine positive Entscheidung der Uetersener Politik: Dies wäre auch für den neuen Schulleiter ein Signal, dass die Stadt Uetersen zu „ihrem“ Gymnasium steht. Immerhin wurde der Raum K im Oberstufengebäude frisch gestrichen!

P. Hormann