Batangson-olgul-ap-Chigi
Am 20. und 21.01.2011 kam Can R. Güven zu uns, um uns in die Grundkenntnisse der Selbstverteidigung einzuweisen.
Wir starteten mit ein paar Aufwärmübungen. Zusätzlich erlangten wir Wissen über die Regierungsformen von Nord- und Südkorea und die Herkunft der verschiedenen Kampfsportarten.
Herr Güven brachte uns die Grundstellung und Schlagbewegungen bei, die leicht zu verstehen waren. Außerdem lernten wir zwei verschiedene Arten zu treten und deren jeweilige Vorteile.
Ein Beispiel für einen Schlag ist der "Batangson-olgul-ap-Chigi". Übersetzt heißt er "Handballenschlag". Dieser ist effektiver als ein Faustschlag und ist vor allem auf der Nase schmerzhaft. Gegenstück dazu ist der "Ap-chagi". Er wird mit dem Fußballen ausgeführt.
Diese beiden Techniken durften wir auch gleich ausprobieren. Herr Güven brachte sogenannte "Pratzen" (Schlagpolster) mit. Ein paar unserer Mitschüler hatten das Vergnügen, diese anzuziehen und die Schläge der anderen auszuhalten. Natürlich wurde keiner verletzt. Auch Treten durften wir daran üben.
Als Abschlussübung lernten wir, uns zu befreien, falls uns jemand am Handgelenk festhält. Diese Übung sorgte für viel Vergnügen, da manche sich nicht sehr geschickt anstellten. Dieses gilt sowohl für die Angreifer als auch für die Verteidiger.
Insgesamt waren diese zwei Stunden sehr informativ und wir haben viele interessante Erfahrungen mitgenommen.
Annika und Julia, 9c