Schweiß, der sich lohnt

Es war ein spannender Tag, unerträglich heiß und doch ein Ereignis, das Lust auf ein nächstes Mal macht und dann vielleicht von einem neuen Jahrgang organisiert wird: der Leichtathletik-Dreikampf… Svenja berichtet und Frau Brennecke bedankt sich beim ganzen 13. Jahrgang für die tolle Organisation.

Am 22.06.2010 stand der alljährliche Leichtathletik- Dreikampf für die 7.-10. Klassen wieder auf dem Programm. Doch auf Anfrage von Frau Brennecke übernahm dieses Mal unser Sportkurs die Organisation. Wieder hieß es, drei aus den verschiedenen Disziplinen Hochsprung, Weitsprung, Sprint, Langlauf und Kugelstoßen zu wählen, sich zu beweisen und vielleicht auch zu verbessern, um auf die heißbegehrte Bestenliste zu kommen, die im Vorraum der Sporthalle aushängt. Bei Sonnenschein und subtropischer Wärme sah man auf dem Sportplatz viele gute bis überragende Leistungen, wofür manch einer Schweiß gern in Kauf nahm. Traditionell fand im Anschluss daran für die Jahrgänge 8-10 jeweils eine Staffel über 50m statt.

Ein besonderer Dank gilt der Fachschaft Sport und dem "Verein der Freunde", durch deren Unterstützung wir auf dem Sportplatz nicht verhungern und verdursten mussten. Unser Dank gilt außerdem Frau Brennecke, die viel Geduld mit uns hatte und die uns mit Rat und Tat zur Seite stand.

Svenja S. (13b) 

 

 

 

Dank an den 13. Jahrgang

Am 22. Juni haben die Leichtathletik-Dreikämpfe für die Klassen 7-10 stattgefunden.

Diese Veranstaltung wurde von einigen Schülerinnen des damaligen 12. Jahrgangs perfekt vorbereitet und der gesamte Jahrgang hat bei der Durchführung mitgewirkt. Es wurden Klassen betreut, gemessen, gestoppt, gerechnet und Urkunden geschrieben. Einige zauberten ein „Buffet“. Wir danken an dieser Stelle dem "Verein der Freunde, Förderer und ehemaligen Schüler des LMGs" ganz herzlich für die finanzielle Unterstützung.

Die Fachschaft Sport dankt dem gesamten Jahrgang für diese tolle Veranstaltung. Jeder von euch hat seine Aufgabe hervorragend gemeistert. Uns hat das großen Spaß bereitet.

B. Brennecke