Was sich im Schuljahr 2010/11 ändert
Auch in diesem Schuljahr stehen den Schulen zwei Schulentwicklungstage (SET) zur Verfügung, an denen für die Schülerinnen und Schüler unterrichtsfrei ist. Diese Tage liegen im LMG am 28.09.2010 und am 01.02.2011. Den Gymnasien werden zum neuen Schuljahr Intensivierungsstunden zugeschrieben, dies sind Stunden für die Unterstützung des Lernens im Bildungsgang G8. In der Profiloberstufe verringert sich die Zahl der unterrichteten Fächer, die Größe der Lerngruppen verringert sich ebenfalls. Am LMG verringert sich die durchschnittliche Klassengröße in der Oberstufe auf 23. Die Novelle des schleswig-holsteinischen Schulgesetzes ist in der Anhörung, das geänderte Gesetz soll 2011 in Kraft treten. Kernpunkte sind das Wahlrecht zwischen acht- und neunjährigem Bildungsgang am Gymnasium ab dem Schuljahr 2011/12 und die Abschaffung der „prophylaktischen" Prüfungen zum Realschulabschluss an den Gymnasien. Ausführliche Information findet man auf der Internetseite www.bildung.schleswig-holstein.de, indem man dort einen entsprechenden Suchbegriff eingibt (z. B. Intensivierungsstunden oder Anzahl und Art der Leistungsnachweise). P. Hormann |