Der Kapitän verlässt das Schiff

I. Akt

Über 1200 Schülerinnen und Schüler verabschiedeten sich von ihrem Schulleiter mit einem Rosenspalier auf dem Schulhof und rund um die Schule. Diese Aktion wurde von der SV organisiert. Während Herr Lohmann im Multifunktionsraum einen von einer PU-Gruppe erstellten sehr persönlichen Film über ihn und sein Wirken am LMG ansah, stellten sich die Schülerinnen und Schüler, jede(r) mit einer Rose ausgestattet, zum Spalier auf. Als Herr Lohmann dann das Oberstufengebäude verließ, war er doch sichtlich gerührt. Gemessenen Schrittes ging er lächelnd durch das über 400 m lange Spalier. Die SV hatte aber noch eine weitere Überraschung vorbereitet. Während Herr Lohmann zu seinem Büro ging, versammelten sich die Oberstufenschülerinnen und Oberstufenschüler auf dem Schulhof. Sie ließen über 300 Luftballons in den Himmel steigen, an jedem Ballon hing eine Karte mit der Adresse des Schulleiters. Herr Lohmann verfolgte sichtlich beeindruckt diese Aktion am Fenster seines Büros. Bleibt abzuwarten, wie viele dieser Karten ihn in Pinneberg erreichen. Ein Danke geht an die SV für die großartige Idee und die perfekte Umsetzung.

II. Akt

Über 100 geladene Gästen waren der Einladung zur Verabschiedung in den Gemeinschaftsraum der Christuskirche gefolgt, unter ihnen der zuständige Schulaufsichtsbeamte Herr Dr. Schneider aus Kiel (wegen einer Autopanne leider verspätet, aber gerade noch rechtzeitig zur Überreichung der Entlassungsurkunde), der Landrat des Kreises Pinneberg, Herr Stolz, und der 1.Stadtrat der Stadt Uetersen, Herr Behring. In einer Reihe von Grußworten und Reden wurden die Verdienste von Herrn Lohmann umfangreich gewürdigt. Die Fachschaft Musik sorgte mit dem Orchester, dem Chor und der Big-Band für einen feierlichen musikalischen Rahmen. Auch die Männerstimmen der Chorknaben beteiligten sich mit einem Beitrag.

Sichtlich ergriffen dankte Herr Lohmann nach Überreichung der Entlassungsurkunde für die vielen lobenden Worte, sein Dank galt besonders auch seiner Familie für die jahrelange Unterstützung.

Aber damit war die Verabschiedung noch nicht zu Ende. Es fehlte noch das Geschenk des Kollegiums. In einer Theater-Aufführung, an der viele Kolleginnen und Kollegen beteiligt waren, wurde in sehr launiger Form dem Kapitän gedankt, der über 21 Jahre das Schiff „LMG" gesteuert hatte. Am Ende dieser Aufführung wurde Herrn Lohmann das „Goldene Buch" überreicht, ein sehr persönliches Geschenk des Kollegiums, jeder Lehrer hatte eine Seite des Buches gestaltet.

Beim anschließenden Imbiss war dann noch Gelegenheit sich bei Herrn Lohmann persönlich zu verabschieden.

Ebenfalls ein Danke den vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern, die diese großartige Veranstaltung ermöglichten!

P. Hormann

PS: Herrn Lohmann erreichten inzwischen sieben schriftlich Rückmeldungen über gefundene Ballons. Die weiteste aus Bohmte bei Osnabrück.