Das LMG wächst und wächst…
Im Schuljahr 2010/11 gibt es am LMG insgesamt 50 Klassen. Auf dem Gelände unserer Schule gibt es zur Zeit aber nur 41 Klassenräume (einschließlich der drei Container) in ausreichender Größe. Dank kleiner Klassengrößen im 13. Jahrgang können zwei Gruppenräume auch als Klassenräume genutzt werden. Zusätzlich werden vier Fachräume (Erdkunde, Geschichte, Sprachlabor, Multifunktionsraum) als Klassenräume benötigt. In der benachbarten Regionalschule können wir in diesem Schuljahr zwei Klassenräume belegen, so dass nur eine Klasse der Oberstufe ohne Stammraum als „Wanderklasse" untergebracht werden muss.
Auch in den nächsten Jahren wird die Anzahl der Klassen am LMG sich nicht verringern, da die starken Jahrgänge der Sekundarstufe I weiter hochwachsen. Bei gleichbleibenden Anmeldezahlen (über 150 Schülerinnen und Schüler im 5. Jahrgang) wird die Anzahl der Klassen eher weiter zunehmen.
Erst zum Schuljahr 2016/17 wird die Situation sich etwas entspannen (vorausgesetzt, das LMG bleibt G8-Schule), dann werden nur noch 42-45 Klassenräume benötigt (abhängig von den Anmeldezahlen zu den 5. Jahrgängen in den Vorjahren). Aber auch dann werden wir weiter Fachräume als Klassenräume zweckentfremdet nutzen müssen, wenn keine neuen Räume dazu kommen.
Dass die drei Container noch ein weiteres Schuljahr gebraucht werden, ist ein großes Ärgernis – nicht nur in finanzieller Hinsicht. Hier bleibt zu hoffen, dass die Stadt Uetersen durch Bereitstellung weiterer Räume in der Nachbarschule (hier läuft die Grundschule aus) die Container überflüssig macht. Zwar ist die Nutzung von Räumen in einer anderen Schule keine Ideallösung, aber allemal besser als die Verschwendung von Geldern durch Anmietung von Containern, die zudem einen viel zu hohen Energiebedarf haben und dringend benötigte Stellflächen für Fahrräder und Pkw blockieren.
P. Hormann