Der Berufswahlpass in den 8. Klassen

Im Laufe der Schulzeit sollen unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit erhalten, sich frühzeitig mit den Themen Studium und Beruf auseinanderzusetzen. Dazu findet unter anderem in der 9. Klasse ein Betriebspraktikum statt, auf das die Jugendlichen durch das Thema „Bewerbungsschreiben" im Deutschunterricht sowie ein extern geleitetes Bewerbungstraining vorbereitet werden. Da auch von Seiten der Elternschaft die Bitte geäußert wurde, ihre Kinder schon vor Beginn der 9. Klasse auf das Betriebspraktikum aufmerksam zu machen, starten wir seit letztem Schuljahr schon in der 8. Klasse mit der Einführung des Berufswahlpasses, dem Besuch im Berufsinformationszentrum (BIZ) in Elmshorn und wir haben auch das vom Deutschunterricht begleitete Bewerbungstraining in die 8. Klasse vorgezogen.

Neu am diesem Konzept ist insbesondere der Berufswahlpass, der durch die Bundesagentur für Arbeit und das Bildungsministerium nachdrücklich empfohlen wird. Hierbei handelt es sich um einen Ordner, in dem Informationen, Übungen und Formulare zur Berufs- und Studienwahl über die gesamte verbleibende Schulzeit hindurch gesammelt werden.

Übungen zu Schwächen und Stärken, Vorlieben und Interessen werden mit Hilfe der Arbeit mit dem Berufswahlpass durchgeführt und dokumentiert. Die SchülerInnen sollen mit diesem Material unterstützt werden, zum Zeitpunkt ihres Abiturs ihre Entwicklung nachvollziehen, Interessensschwerpunkte erkennen, um dadurch zu einem gezielten Berufswunsch gelangen zu können.

Lesen Sie mehr über den Berufswahlpass unter www.berufswahlpass.de

U. Marquardsen