Land unter für Küstenbewohner?
Der Vergleich zwischen älteren Satellitenbildern mit Live-Bildern unserer Erde machte das Abschmelzen der Gletscher weltweit optisch deutlich und die Folgen des Meeresanstiegs etwa für Bangladesch oder die Niederlande waren nicht zu übersehen. Das ansteigende Wasser erobert sich ständig neue Landmassen. Klimaexperten können berechnen, wann die ersten Inselstaaten in der Südsee untergegangen sein werden, aber auch, wie sich der Anstieg des Meeresspiegels auf die deutschen Küsten auswirkt. Um den Klimawandel, der wohl nicht aufzuhalten ist, doch wenigstens zu verlangsamen, ist von jedem ein nachhaltiges Handeln erforderlich. Die Initiative „Vom Weltall ins Klassenzimmer" von „Geoscope" stellt in diesem Rahmen einen wichtigen Baustein dar.
Am Nachmittag konnten sich interessierte Uetersener in einer von Herrn Rolf Mössner von der Uetersener Agenda-Gruppe moderierten Veranstaltung ebenfalls mit dem Thema beschäftigen. Sponsor für das Projekt „Klimaexpedition" war die GAB, der Kooperationspartner die Leitstelle Klimaschutz der Kreisverwaltung. D. Riebesam |