16 unvergessliche Tage
Mittwoch, 27. Juni 2013, Hamburg Hauptbahnhof im Zug nach Rostock. Der Zug füllt sich mit Zehnt- und Elftklässlern aus ganz Deutschland. Keiner kennt sich, doch bereits jetzt unterhalten sich alle und sind gespannt.
Diesen Sommer habe ich mit insgesamt 94 Schülern an der DSA Rostock teilgenommen. Jeder Schüler hat an einem der sechs angebotenen Kurse teilgenommen. Das Kursangebot reichte von Astrologie über Informatik und Literatur bis hin zu Kunst. Ungefähr fünf Stunden pro Tag hatte ich meinen Astrologie-Kurs „Verborgene Botschaften im Sternenlicht!“, bei dem ich viele Dinge, die weit über den Schulunterricht hinausgehen, gelernt habe.
Die übrige Zeit verbrachte man mit gemeinsamen Aktivitäten, die Kursübergreifenden Angebote (kurz KüAs) genannt wurden. Jeder konnte seine Interessen oder Hobbys mit anderen Teilnehmern der DSA teilen. Es wurde viel Sport getrieben, beispielsweise Fitness, Yoga und Ballett. Man hat einen Einblick in Sprachen, wie Dänisch, Italienisch oder Thailändisch bekommen. Auch die Musik kam nicht zu kurz, es gab eine Band und einen Chor. Außerdem sorgten ein Exkursionstag, bei dem z.B. Kanu gefahren wurde, ein Kasinoabend und ein Volleyballturnier für Spaß.
Alles in allem waren es 16 wunderschöne Tage, die man kaum in Worte fassen kann, mit sehr wenig Schlaf, dafür aber mit umso mehr Erlebnissen. Es wurden viele Freundschaften geschlossen, die den Abschied sehr schwer gemacht haben. Aber sowohl „kleine“ als auch „große“ Nachtreffen sind bereits in Planung.
Eine Teilnehmerin