Kreativität, Performance, Sieg

Finnja Krisamer, blond, trägt schwarz und ist sehr kreativ. In einem Workshop bei Björn Högsdahl, einem bekannten Slammer, hatte sie eine ganz besondere Art von Literatur-wettbewerb für sich entdeckt: Den Poetry Slam. In einer vorgegebenen Zeit performen die Teilnehmer selbstverfasste Texte; dabei kommt es auf die Inszenierung an, die Betonung, die Darstellung. Es ist fast alles erlaubt, solange das Publikum einem noch folgen kann – denn dieses ist die Jury. Ob man rappt, krächzt, jault, brüllt, dabei tanzt oder sich einfach auf den Boden wirft, der eigenen Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt. Jeder kann sich nach Belieben austoben.
Nach dem Workshop nahm Finnja mit Erfolg an ihren ersten Slams teil und hat es bis in die U20-Hamburgmeisterschaften geschafft. Mit der Einstellung nur nicht Letzte zu werden, kämpfte sie sich mit ihren Texten bis ins Finale vor, in dem die drei besten Slammer gegeneinander antraten. Nachdem sie ihren Text, in aller Aufregung gerade noch rechtzeitig in 4 Minuten und 40 Sekunden gekürzt, performt hatte, steht die überraschte Siegerin schließlich fest: Finnja Krisamer. Gemeinsam mit drei weiteren Slamern darf Finnja jetzt beim Bundesfinale für Hamburg antreten und sich mit den 70 besten Slamern aus der gesamten Bundesrepublik messen. Wir sind uns sicher: auch das wird sie packen!

Falls ihr bei einem Poetry Slam zuschauen wollt, Finnja ist im Moment sehr aktiv und wird noch an vielen weiteren Slams teilnehmen, sie wird sich über jede Unterstützung freuen; wir drücken die Daumen!

Von Yang X. und Frederik E. aus der AG Kreatives Schreiben