Französisch für Anfänger
Zwei Wochen ohne Eltern. Zwei Wochen ohne nervige Geschwister. Zwei Wochen raus aus allem hier. Doch, das reizt schon sehr. Wenn dann auch noch diese zwei Wochen in einem anderen Land mit anderen Sitten, mit Mädels und Jungs im gleichen Alter, mit Vollverwöhnung und sehr viel Spaß verbunden sind, ja, dann bleibt einem ja nichts anderes übrig als mitzumachen beim vierwöchigen Austausch mit der französischsprachigen Schweiz in den Sommerferien!
Du fragst dich: Wieso auf einmal vier Wochen? Ja, das ist das Sahnehäubchen, denn dein/e GastschülerIn besucht auch dich für zwei Wochen, bevor du ihn/sie in die Schweiz begleitest. Klar, es geht auch um das Französisch, was du dort verbessern wirst, aber viel wichtiger ist, finde ich, dass man so viele Erfahrungen in diesen vier Wochen macht, die einem das Leben lang in Erinnerung bleiben werden. Selbst wenn deine französischen Kenntnisse nicht wirklich "vorzüglich" sind, macht das nichts! Ich bin selber mit meinem "Pardon, je ne parle pas français."-Französisch in die Schweiz gefahren, und ich bin trotzdem lebendig -Gott sei Dank nicht verhungert- wieder mit einem breiten Grinsen nach Hause gekommen, denn meine Gastfamilie hat mich sofort in die Arme geschlossen und mir so gut wie möglich bei allem geholfen und mir vieles mit auf den Weg gegeben.
Außerdem habe ich innerhalb von vier Wochen noch nie so viel gemacht, geschweige denn erlebt. So fing das hier in Deutschland unter anderem an mit meinen selbst organisierten Sightseeing- und Shoppingtouren in Hamburg, Heidepark, Hamburger Dungeon und viel gemeinsamen Unternehmungen mit meinen Freunden und den Schweizer Gästen. In der Schweiz hörte das Programm nicht auf: Mit Schwimmbädern und Seen, Boot fahren, Sightseeing in verschiedenen Städten und Wakeboard, eine meiner besten Erfahrungen dort, ging es weiter! Es war wirklich immer etwas los, und das Beste war, dass mir meine Gastschülerin wirklich ans Herz gewachsen ist. Ich werde bestimmt noch lange mit ihr in Kontakt bleiben.
Also an alle: Wenn ihr was erleben und Erfahrungen für euer Leben machen wollt, ja dann nehmt am französischen Austausch mit der Schweiz teil, ich garantiere euch, ihr werdet Spaß haben. So sage ich: "Merci à vous d'avoir lu ce texte et je vous conseille un échange!"
Für den nächsten Austausch wird übrigens noch eine Austauschpartnerin gesucht!
So sucht Hannah, 15 Jahre alt, aus Genf noch ein gleichaltriges Mädchen, das Lust hat, mit ihr einen privaten Austausch zu machen. Hannah belegt in der Schule den naturwissenschaftlichen Zweig, spielt Klavier (am liebsten Filmmusik), hört gern Musik und zeichnet gern. Sie verbringt gern Zeit mit ihren Freunden, lebt mit ihrer 14-jährigen Schwester und den Eltern in einem zentralen Stadtviertel in Genf.
Bei Interesse meldet euch bitte bei Frau Herbig.
Lelaina V. (E1e)