Spenden für Kinder-Hospiz

Drei Aktionen der Schule brachten das Geld zusammen. Auf einer Messe der Wahlpflichtkurse am Uetersener Gymnasium verkaufte der Kurs „Medien - Wirtschaft - Soziales“ Kuchen und Getränke. Am Ende konnten sie einen Gewinn von 152 Euro verzeichnen, der komplett dem Hospiz gespendet wurde. Die Schülerfirma, die PC-Kurse für Senioren anbietet, steuerte 75 Euro zu der Gesamtspende hinzu.
Den restlichen Betrag erwirtschaftete die Klasse 10e, die im vergangenen Jahr das erste Uetersen-Lexikon verfasst hatte. Von ihrem Gewinn gaben die Zehntklässler 660 Euro an das Hospiz ab. Die Schüler sind sich sicher, dass das Geld dort gut aufgehoben ist: „Die Kinder können das Geld um einiges mehr gebrauchen als wir“, sagt der Schüler Alexander Bleck. Der Klassensprecher Niklas Ziehm pflichtet ihm bei: „Das Geld an hilfebedürftige Kinder zu spenden, war ein super Abschluss eines super Projekts. So weiß man, dass das Geld da ankommt, wo es gebraucht wird.“
Die Arbeit des Hospizes ist von solchen Spenden abhängig. Ute Nerge von der Hospizleitung freute sich daher besonders über die Spenden. In einem Brief an die Schüler schrieb sie: „Wir sind sehr berührt, dass sich gerade junge Menschen für ‚unsere’ Familien engagieren.“
S. Zankel