Delfine haben Zuwachs bekommen!
Um genau sieben Schülerinnen hat sich die Anzahl der DELF-Diplomanden erhöht. Im Juni legten Alina Ammann, Carina Bahn, Anja Hamburg, Lena Kommoss, Julia Reichwein, Julia Rensch und Jannika Elfert mit sehr gutem Erfolg die A2 bzw. die B1 Prüfung des international anerkannten französischen Sprachdiploms ab (Diplome d’Etudes en Langue Francaise). Zu den Prüfungsteilen gehören eine Hörverstehensübung, eine Leseverstehensübung, eine Textproduktion und eine Überprüfung der mündlichen Ausdrucksfähigkeit.
Mit der kompetenten Unterstützung und Anleitung von unserer damaligen Referendarin Frau Blocher und mit Hilfe des Aussprachetrainings von Olivier, unserem “assistant“, konnten sich
die mutigen Prüflinge optimal vorbereiten und probten in der DELF-AG schon einmal den Ernstfall. Das, was diese sieben nun in den Händen halten, ist das Resultat ihres Einsatzes:
die “attestation de réussite“ bescheinigt ihnen sehr gute Französisch-Kenntnisse in ihrem jeweiligen Niveau. Aber keine Angst – so hässlich wie diese Computer - Ausdrucke sind die wirklichen Diplome nicht, denn diese kommen direkt aus den Kellern der Nationaldruckerei in Paris. Hierbei gilt allerdings die Devise : “gut Ding braucht Weile“ und so erwarten wir, wie jedes Jahr, die Originaldiplome im November.
Bis dahin wird sich mit Sicherheit die neue Delf- AG um unsere engagierte Referendarin Frau Wohlert etabliert haben. Sie freut sich auf die zahlreichen weiblichen und männlichen! Teilnehmer und wird den Termin für die AG nach den Herbstferien per Aushang bekannt geben. Eine Teilnahme an der DELF-AG ist allerdings für die Einschreibung zur Prüfung nicht verpflichtend.
Um möglichst vielen Jugendlichen den Erwerb dieses Sprachdiploms zu ermöglichen, unterstützt der Verein der Freunde jedes Jahr die Arbeit der Französisch-Fachschaft und steuert die Hälfte der Prüfungsgebühren bei. Das sind 22 Euro für die A2 Prüfung und 25 Euro für die B1 Prüfung pro Prüfling. Dafür sei hier ein ganz großes Dankeschön gesagt.
Et finalement : das DELF-Diplom ist ein international anerkanntes Diplom, das lebenslange Gültigkeit hat und sich bestens in jedem Portfolio bei allen Bewerbungen macht.
Für die Französisch-Fachschaft
G. Bekemeier