Spaß beim Sommerrodeln

Am 05.08.2012 machten wir, die Klasse 8b, uns zusammen mit unserer Parallelklasse, der 8f, für 5 Tage auf den Weg nach St.Andreasberg in den Harz. Begleitet wurden wir von Frau Lindenberg und Herrn Wegner (8b) sowie von Frau Schweizer und Herrn Schmidt (8f).
Nach einer vierstündigen Busfahrt erreichten wir glücklich aber erschöpft unser Ziel: Die Jugendherberge „Jordanshöhe“. Alles war sehr hektisch, überall standen Koffer, Gelächter und Gerede aus allen Ecken. Zuerst sollten wir unsere Zimmer herrichten und dann durften wir die nähere Umgebung erkunden, bis dann ein Treffen der Klasse in unserem Aufenthaltsraum anstand. Frau Lindenberg und Herr Wegner erklärten uns ein paar Regeln und besprachen mit uns die Pläne der nächsten Tage. Danach gab es ein gemeinsames Abendessen mit beiden Klassen in dem Aufenthaltsraum. Der Heimleiterin, Frau Jürgens, und ihrer Mitarbeiterin verdanken wir jeden Tag ein leckeres Frühstück und Abendessen.
Nach dem Essen konnten wir unsere Erkundungen fortsetzen. Draußen gab eine sehr schöne Aussicht über St.Andreasberg. Im Außengelände konnte man Fußball und Basketball spielen, auch Tischtennisplatten und ein Lagerfeuerplatz waren vorhanden. Jeder konnte etwas nach seinem Geschmack finden.
Wir machten viele Ausflüge, eine der Highlights der Klassenfahrt war die Sommerrodelbahn und die zwei Stadtbesuche in St.Andreasberg. Wir konnten selber Verantwortung übernehmen, das gefiel auch Herrn Wegner. Alle verstanden sich sehr gut miteinander, niemand wurde ausgeschlossen. 
An einem Abend gab es ein großes Grillfest. Alle saßen draußen und man fühlte sich richtig frei.
Unsere Lehrer waren sehr nett zu uns und sogar nach der vorgesehenen Nachtruhe durften wir noch leise miteinander reden. Es gab viel zu lachen und alle hatten viel Spaß. Die Tage vergingen viel zu schnell, bis dann schon der letzte Abend kam. Nach dem gemeinsamen Abendessen war eine kleine Abschiedsfeier geplant, mit Spielen, Essen und Trinken.
Die ging nicht so lange, aber da ja der letzte Abend war, redeten wir auch noch bis spät Abends auf den Fluren miteinander. Mädchen und Jungs. Es war eine schöne Stimmung. Am letzten Morgen gab es dann nochmal ein ausgiebiges Frühstück. Dann wurden die Koffer gepackt, die Zimmer ausgeräumt und sich verabschiedet.
Kurz vor der Abfahrt entstand noch ein gemeinsames Gruppenfoto beider Klassen.
Die Busfahrt dauerte diesmal, wegen Verkehrsstau, viel länger, so dass alle ziemlich kaputt und müde in Uetersen ankamen.
Wir alle haben uns sehr wohl in St.Andreasberg gefühlt und finden, dass es eine der besten Klassenfahrten war, die wir alle sicher in guter Erinnerung behalten werden.
Josephine F. und Seyma T. (8b)