Nundinum Romam!

Wie jedes Jahr bot Herr Schmidt auch dieses Mal eine Romfahrt für seine Lateinklassen aus dem ehemaligen neunten Jahrgang an. Das Interesse war groß und somit flogen am 31. Juli 2011 letztendlich 22 SchülerInnen für eine Woche nach Rom. Unterstützung bekam Herr Schmidt von zwei Ehemaligen: Julia Löffler und Alexander Clement.
Unsere Rom-Herberge war ein Kloster im Zentrum der Stadt, das uns Schutz bot in der Mittagshitze und uns Kraft gab für unser gut gefülltes, spannendes Programm.
Gleich am ersten Morgen nach dem Frühstück ging es für uns los, denn das Forum Romanum wartete auf uns; ebenso ein Stadtrundgang am Nachmittag. Auch sonst war unser Tagesplan reich gefüllt, denn wir wollten viele Sehenswürdigkeiten und historische Orte besichtigen. Dazu gehörten beispielsweise das Kolosseum, die Peterskirche mit ihrer Kuppel, die Villa Borghese, die vatikanischen und kapitolinischen Museen wie auch das Nationaldenkmal und zahlreiche Kirchen. An schönen Orten und Plätzen mangelte es hier definitiv nicht, was uns schwer beeindruckte.
Am Donnerstag hatten wir einen langen Tag vor uns. Wir machten uns nach dem Frühstück auf den Weg zur Kirche San Paolo. Von dort fuhren wir mit der Metro zu einer alten Ruinenstadt, namens Ostia Antica, und versuchten, uns die alten Gebäude und das Leben der früheren Einwohner vorzustellen. Nachdem wir die alte Stadt erkundigt hatten, freuten sich alle auf den Strandbesuch sowie den ruhigen Abend danach. Ein weiteres Highlight war die Wanderung über die Via Appia zu den Katakomben, den ehemaligen Grabstätten der Römer unter der Erde.
Nach dieser anstrengenden, aber doch so schönen Reise waren alle einer Meinung: Rom muss man gesehen und erlebt haben.

Die beiden Klassen möchten sich ganz herzlich bei Herrn Schmidt, Julia und Alexander für die schöne Zeit bedanken. Nur mit euch waren wir so ein super Team!

Mia L.,10d und Swantje A.,10c