Jungunternehmer spenden

Das Unternehmen mit Lena V., Felix G., Marek E. und Jan F. musste ganze Arbeit leisten: Sie suchten Aufnahmen aus dem Bestand des Vereins „Historisches Uetersen“ heraus, bearbeiteten die Bilder, holten Angebote von Druckereien ein, beantragten Investitionsgelder und organisierten die Vertriebswege. „Oft wird unterschätzt, wie viel dranhängt, um eine Idee umzusetzen“, weiß Marek E. zu berichten. Die Lerneffekete sind dabei nicht zu unterschätzen: Hier bekommen die Jungunternehmer einen Einblick in die Betriebswirtschaftslehre, die sie im Unterricht nur schwer erlernen können. Sie lernen in der Praxis für die Praxis. Dabei hofft man, dass eines klar wird: Ohne Einsatz scheitert jede noch so gute Idee.

Dankbar sind die Schüler den Unterstützern: Die Buchhandlungen „Lavorenz“ und „Schröder“ sorgten für den Verkauf, der „Verein Historisches Uetersen“ stellte die Bilder zur Verfügung und der „Verein der Freunde“ des Ludwig-Meyn-Gymnasiums“ unterstützte das Projekt mit einem Kredit.

Mit dem Ergebnis des Projekts sind die Schüler zufrieden. 849 Euro spenden sie an das Kinderhospiz KinderLeben in Eidelstedt. Schülerin Lena V. ist froh über das positive Ergebnis: „Menschen zu helfen, die nicht so viel Glück im Leben hatten, ist eine gute Sache.“

S. Zankel