Immer unterwegs

Schaut man sich unsere Startseite an, könnte man denken, unsere Schule sei permanent auf Reisen. Unterwegs ist sie gewiss oft, egal ob in der großen weiten Welt oder auf dem Wege zahlreicher Veränderungen. Auf dem Weg sein, ist in der Tat Motto dieser Ausgabe. Die vielen geografischen Pfade, die wir hier in dieser Ausgabe nachzeichnen, verlaufen bis in die schwedische Wildnis, führen an der dänischen Küste vorbei nach Paris, die Loire entlang oder streifen das Allgäu. Lateininteressierte hält es vorzugsweise in Rom und Köln, Siebtklässler zieht es in den Harz, Neuntklässler zum Austausch in die Slowakei. Unsere zahlreichen Studien- und Klassenfahrten erstrecken sich auf ganz Europa und unsere Rückkehrer berichten hier von ihren Erlebnissen. Auch Theater spielen ist unterwegs en vogue, wie eine ehemalige siebte Klasse berichtet.
Aber nicht nur fernreisend ist unsere Schule auf dem Wege, sondern auch als Institution. Denn von den zahlreichen innerschulischen und schulpolitischen Veränderungen künden viele weitere Artikel: „Die neuen Kollegen stellen sich vor“ ist sicher der Klassiker der ersten Meyn-Info-Ausgabe im neuen Schuljahr, die Zugabe dieses Mal: die Begrüßung unseres neuen Schulleiters. Herr Stroh erinnert sich noch an seine Schulzeit als Schüler und erzählt davon.
Herr Suck klärt uns über die neue oder alte Versetzungsordnung auf. Auch das könnte eine neue Fortsetzungsserie unserer Zeitung werden, deren verantwortliche Redakteure aber überwiegend in Kiel sitzen. Wir grüßen das Ministerium mit seinen stets innovativen MitarbeiterInnen.
Ansonsten gibt es aus Kiel wenig Neues, dafür aber an unserer Schule: neuen KollegInnen, neue Sextaner, die wir an dieser Stelle herzlich willkommen heißen, neue Fußbälle, neue Schreibwerkstätten, neue Sportereignisse, neue (und noch nicht gebaute) Räume, neue potenzielle Zeitzeugen und hoffentlich neue Umweltengagierte – es bewegt sich viel am LMG und das soll so bleiben.
Euch und Ihnen wünschen wir in diesem Sinne einen guten Start ins Schuljahr!
R. Brüggemann für die Redaktion