Wider das Vergessen
Um den Kommunikationsfluss an der Schule zu verbessern, gibt es ja das Meyn Info. Dieses machen wir mit großem Aufwand, unter der Beteiligung vieler hilfreicher Menschen. Aber nicht nur Menschen, die Artikel verfassen, Korrektur lesen, Fotos machen, für die Herausgabe der Online-Seiten und des Papier-Flyers sorgen, sind wichtig, ebenso die über 1200 Boten, die den Flyer den Eltern bringen.
Gemeint sind hier unsere Schülerinnen und Schüler, die so auf Unterricht und Lernen konzentriert sind, dass sie diese Extra-Aufgabe doch öfter aus dem Konzept bringt. Es kommt nicht selten vor, dass zwischen Schulbuchseiten ein älterer Flyer auftaucht, ein ungelesenes Exemplar, was seinen Zweck voll verfehlt hat. Hier auf dem Foto ist auch das dann regelmäßig gezeigte Bedauern zu erkennen. Unschöne Szenen, die Sie vermeiden können.
Folgende Lösungsmöglichkeiten sehe ich:
Sie motivieren einfach Ihren Nachwuchs mit allen Ihren Kräften, Infos aus der Schule nicht im Rucksack verschimmeln zu lassen. Dann sind Sie immer gut informiert. Wenn Sie jedoch nicht sicher sein sollten, wie weit Ihr Einfluss hier reicht, bestellen Sie doch einfach eine elektronische Nachricht per E-Mail.
Dann werden Sie garantiert informiert, sogar schneller, als jeder fitte Bote es schaffen kann. Sie werden auf Besonderheiten der aktuellen Ausgabe hingewiesen und erreichen diese per Mausklick. Und jetzt das Bonus-Versprechen dieser Werbung: Unsere Sekretärinnen Frau Ahrens und Frau Grust winken bei Neubestellung des Newsletters bis Ende Dezember fünf Glücklichen mit unserem schicken Schulkugelschreiber!!!
Die Gewinner werden Anfang Januar unter Ausschluss des Rechtsweges im Sekretariat ermittelt. Wenn Sie jetzt überzeugt sein sollten, können Sie die Bestellung direkt auf dieser Seite vornehmen. (Sie erhalten natürlich eine Bestätigung und können den Newsletter jederzeit abbestellen.)
Für die Redaktion:
J. Breuer