Hygiene statt Fleischsalat


Für unsere Schule nehmen am Arbeitskreis Mensa der Stadt Uetersen teil:
Frau Klatt (Eltern), Isabelle Tiburski (Schülerin), Frau Brennecke (Schule) und neu: Florent Islami (Schüler).
Es hat eine Sitzung zwischen Vertretern der „Fisole“ und des LMGs stattgefunden. Dort haben wir erfahren, dass das neue Preisgefüge in der Cafeteria ab Oktober für ein halbes Jahr Bestand haben soll. Ferner wurden ein Würstchentag pro Monat sowie Aktionen für Oberstufenschüler, die lange Schultage und keine Zeit für den Gang in die Mensa haben, festgelegt. Dazu hat es eine Umfrage gegeben und wir hoffen, dass die vorgetragenen Wünsche von der Fisole umgesetzt werden können.
Mett und Fleischsalat wird es aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr geben.
Wir nehmen die „Beschwerden und Anregungen“ aus dem entsprechenden Heft zur Kenntnis.
Wir bringen die Kritik ständig zur Sprache. Die Entscheidungen trifft aber die Mensabetreiberin und wir können nur um Geduld und Verständnis bitten.

Unsere Cafeteria hatte Besuch durch das Veterinäramt. Dabei beanstandete Kleinigkeiten sind inzwischen behoben.
Ca. 125 Mütter und Väter haben die Hygienebelehrung durch das Gesundheitsamt erhalten und 15 Mütter haben an der Nachschulung teilgenommen.

Im Namen der Schulgemeinschaft möchten wir an dieser Stelle allen Cafeteriaeltern für ihren unermüdlichen Einsatz herzlich danken. Erwähnenswert ist auch, dass wir 30 neue Mitarbeiter in diesem Schuljahr gewonnen haben.

A. Klatt und B. Brennecke