Willkommen und Abschied

Wenn ein Schuljahr endet, ist das stets auch mit Veränderungen im Personal einer Schule verbunden: Die Schülerinnen und Schüler des 13. Jahrgangs (ab 2016 des 12. Jahrgangs) verlassen – in der Regel nach bestandenem Abitur – die Schule, um sich mehr oder weniger entschieden dem sogenannten „Ernst des Lebens" zu stellen. Ein neuer fünfter Jahrgang kündigt sich an und stellt sich erwartungsfroh auf die Herausforderungen des Gymnasiums ein. Auch im Lehrerkollegium gibt es einen Personalwechsel. So werden im Juli Herr Janssen und der Schulleiter in den Ruhestand verabschiedet, Herr Jacobs in (s)ein Sabbatjahr und Frau Behncke in die Schwangerschafts- und Elternzeitbeurlaubung. Auch Frau Middelberg will nach der Geburt ihres zweiten Kindes in Elternzeit gehen. Ferner wird Frau Meier nach frisch bestandenem Examen, zu dem ich gratuliere, unsere Schule verlassen. Herrn Janssens Verdienste um die Schule habe ich schon im letzten Meyn Info gewürdigt, Herr Jacobs wird uns nur im nächsten Schuljahr fehlen und im übernächsten Schuljahr wieder bei uns sein.
In den Ruhestand tritt Ende August auch Herr Matschke. Während seiner Dienstzeit als Hausmeister wurde (und wird immer noch) viel in unserer Schule neu gebaut und renoviert. Hier war Herr Matschke aufgrund seiner langjährigen beruflichen Erfahrung im Bauhandwerk ein sehr kompetenter Ansprechpartner, Organisator und gegebenenfalls auch Kontrolleur. Er hat sich in dieser und auch anderer Hinsicht um unsere Schule sehr verdient gemacht. Sein Sachverstand und seine vielfältigen beruflichen Kontakte werden uns fehlen. Die Stadt Uetersen hat trotz leerer Kassen dankenswerterweise beschlossen, die nun frei werdende Hausmeisterstelle für unsere Schule neu zu besetzen. Der Nachfolger für Herrn Matschke ist schon bekannt und wird ab dem 1. August zusammen mit Herrn Reger dafür sorgen, dass der Unterricht und die Veranstaltungen in der Schule wie gewünscht stattfinden können.
Ein herzliches Dankeschön auch an dieser Stelle an die oben Genannten für all das, was sie für unsere Schule geleistet haben, alles Gute für den jeweiligen neuen Lebensabschnitt und insbesondere den beiden schwangeren Kolleginnen eine erfüllte Elternzeit.


Neu ins Kollegium gekommen sind Frau Odya (Bi/Ch) und – vorerst befristet – Frau Beeken (Es/Fr). Wir wünschen beiden einen guten Start in ihrem neuen Umfeld und Zufriedenheit in ihrem Berufsalltag. Letzteres gilt auch für Frau Heye (Bi/En) und Herrn Münster (De/Ge), die nach ihrem Referendariat in unserer Schule bleiben werden. Herzlichen Glückwunsch zum souverän bestandenen Zweiten Staatsexamen und viel Erfolg bei der nun vom Prüfungsdruck befreiten Arbeit in unserer Schule!
M. Lohmann