Physik, Bio und Geschichte en bloc
Nachdem wir im vergangenen Schuljahr die Anzahl der Doppelstunden massiv erhöht haben, unterrichten wir in diesem Schuljahr die 7. Klassen in den Fächern Physik, Biologie und Geschichte im Epochenunterricht. Dabei werden diese Fächer nicht durchgängig im Schuljahr zweistündig, sondern in mehrwöchigen Epochen wechselnd mit jeweils sechs Wochenstunden unterrichtet. Ziel ist zum einen eine Reduzierung der Fächer und damit eine Konzentration auf weniger unterschiedliche Inhalte. Zum anderen schafft der Epochenunterricht Raum für schülerzentrierte und –aktivierende Unterrichtsformen, in denen die Eigenarbeit während der Unterrichtszeit gestärkt und die Verlagerung in den Hausaufgabenbereich verringert wird. Insbesondere erhoffen wir uns durch diese Bündelung von Stunden eine Aufwertung der naturwissenschaftlichen Fächer in der Mittelstufe, da diese so in mehrwöchigen Phasen vertieft – und damit in gleicher Intensivität wie sonst nur Langfächer – unterrichtet werden können.
A. Stroh