Goldmedaille für Spinne in der Suppe
Für die Französisch-Olympiade wurden wir am Anfang erstmal in kleine Gruppen aufgeteilt, die dann die verschiedenen Themen bearbeiten sollten. Es gab fünf verschiedene Bereiche zu unterschiedlichen Themen. Die Bereiche Hörverständnis, Leseverständnis, Wissen über Frankreich, Sprechvermögen und Grammatik waren über verschiedene Räume aufgeteilt. Am besten hat uns allerdings die Aufgabe zum Sprechen gefallen, bei der wir in einem "Restaurant" Menüs bestellen und dabei kleine Schwierigkeiten (wie z. B. eine Spinne in der Suppe) bewältigen sollten.
Als wir dann fertig waren und unsere Köpfe "rauchten", mussten wir noch gespannt auf das Ergebnis warten. Dieses wurde mit einer Siegerehrung im Sprachlabor präsentiert. Das Ergebnis war für uns überraschend, denn es gab noch viele andere Gruppen. Aber als wir dann unsere "Goldmedaillen" um den Hals gelegt bekamen, gab es noch eine weitere Überraschung: einen Kinogutschein für unsere Französischklasse. Wir haben uns sehr gefreut, dass wir diese Herausforderung so gut gemeistert haben.
Letztendlich hat uns aber unsere tolle Französischlehrerin, Frau Krimilowski, zu unserem Sieg verholfen. Sie gab sich viel Mühe, um die Übungsaufgaben so verständlich wie möglich zu gestalten. Hiermit nochmal einen herzlichen Dank an unsere tolle Lehrerin! Und an alle Schüler der 7. Klassen, die auch Französisch haben: Wir wünschen euch viel Glück und viel Spaß für eure nächste Französisch-Olympiade!
Leonie R. und Charlotte B., 8c