Von Le Mans ans LMG


Hallo! Ich heiße Lucie und ich bin 15 Jahre alt. Ich komme aus Le Mans in Frankreich. Hier in Deutschland wohne ich bei Jannika und gehe in die Klasse 9b. In Frankreich bin ich in der 10. Klasse. Die Schule ist wirklich unterschiedlich. Ihr habt nur von 8 bis 14 Uhr Schule und nur einen Tag pro Woche Unterricht am Nachmittag. Wir bleiben von 8 bis 18 Uhr in der Schule. Wir haben nur einen kurzen Tag am Mittwoch (9 bis 12Uhr). Wir haben deshalb eine Mittagpause von 12 bis 14 Uhr und viele Leute essen bei uns in der Kantine. Hier war es für mich das erste Mal komisch, in der Mensa zu essen, weil es in Frankreich mehr Auswahl gibt. Wir haben nicht immer Nudeln und Pizza. Jeden Tag essen wir etwas Unterschiedliches. Wir haben genau wie ihr alle zwei Stunden eine Pause, aber wir essen oder trinken dann nichts.

Am LMG gibt es Klassen vom 5. bis zum 13. Jahrgang. Ich finde das lustig, weil einige 12 Jahre alt sind und andere 18 Jahre. In Frankreich ist das "Lycée" nur von Klasse 10 bis Klasse 12. Niemand spielt Fußball, alle reden! Der Unterricht ist ein bisschen anders: ruhiger, wir schreiben mehr als ihr und er dauert eine Stunde. Wir dürfen nicht essen oder trinken. In der 9b sitzen wir in Sechser-Gruppentischen, aber in Frankreich sind wir zu zweit zusammen und wir können sitzen wo wir wollen. Wir haben vier "lange Tage" pro Woche, aber wir haben mehr Hausaufgaben auf als ihr: Das ist unfair! Die Schule in Deutschland ist cooler!
Ihr könnt viel mehr am Nachmittag machen: Freunde treffen, Sport machen, Musik spielen, AGs besuchen. Wir haben nur Sport-AGs an meinem Gymnasium und die sind in der Mittagpause. Ihr könnt so vieles machen: Theater, Jungend debattiert, Musik... Ihr habt mehr Freizeit und ich finde, dass es toll ist! Ich möchte auch mehr Freizeit haben. Ich mache nur Basketball: zweimal Training pro Woche und ein Spiel am Wochenende. Hier habe ich mit der Uetersener Mannschaft Basketball gespielt. Die Mädchen sind alle nett und die Trainer auch, sie brauchen noch einige Mädchen für nächstes Jahr, kommt!

Ihr Deutschen seid sympathisch und lustig. Ihr lacht immer und mit der 9b und einigen anderen Menschen war es beim Fahrrad fahren, Basketball spielen, EM-Spiel-Gucken echt toll.
Am Anfang war es schwierig, alles zu verstehen, denn ihr redet sehr schnell, aber dann habt ihr viel wiederholt und ich habe angefangen zu verstehen. Ich habe viele Fragen gestellt und ihr habt mir alles erklärt. Danke sehr an die 9b und meinen Gruppentisch. Natürlich vielen Dank an meine Gastfamilie und an Jannika. Ich mag Deutschland und ich will wieder zurückkommen!

Lucie O., 9b