Gemeinsam höher, schneller, weiter

„Dabei sein ist alles.“ oder doch „citius, altius, fortius“ (schneller, höher, weiter bzw. stärker)? Auf welcher Grundphilosophie das Leichtathletiksportfest 2012 basieren sollte, fragten wir, die Hauptorganisatoren des Leichtathletiksportfestes (Christina Cuhls, Vanessa Weber und Daniel Kölbl in Zusammenarbeit mit Herrn Eisentraut), uns bereits seit Bekanntgabe der Ausrichtung im September 2012. Schnell einigten wir uns darauf, dass wir ein Leichtathletiksportfest organisieren wollten, dass jedem Schüler Spaß bereite und zugleich jedem die Möglichkeit gäbe, Bestleistungen zu erbringen. Als logische Konsequenz dieses Grundgedankens resultierte die Idee, neben den Einzelwettkämpfen auch einen Klassenwettkampf zu initiieren, der zum einen das Gemeinschaftsgefühl der Klasse stärken sollte und zum anderen auch den leistungsschwächeren Sportlern einer Klasse die realistische Chance bieten sollte, eine vordere Platzierung zu erreichen. Folglich durfte jeder Schüler im Einzelwettkampf aus drei der folgenden Disziplinen wählen: Langlauf (800 m bzw. 1000 m/2000 m/3000 m), Sprint, Weitsprung oder Hochsprung und Kugelstoßen.
Darüber hinaus absolvierten alle Siebt- und Achtklässler mindestens einen Weitsprung und alle Neunt- und Zehntklässler mindestens einen Kugelstoß. Die Durchschnittsweite einer jeden Klasse war folgend maßgeblich für den Vorsprung bei der finalen Klassenstaffel, bei der fünf Jungen und fünf Mädchen aus jeder Klasse unter dem Jubel ihrer Mitschüler jeweils eine Strecke von 150 m zu sprinten hatten.
Zwei Tage nach den Wettkämpfen, also am Freitag, dem letzten Schultag, wurden die drei bestplatzierten Jungen und die drei bestplatzierten Mädchen eines jeden Klassenjahrgangs sowie die Siegerklassen der Staffel mit verschiedenen Sachpreisen geehrt. Neben Eisgutscheinen für eine ganze Klasse, Media Markt-Gutscheinen und einem Fußball wurden noch viele weitere Preise ausgegeben. Ebenfalls die beiden Klassen mit der höchsten Teilnehmerquote erhielten einen Eisgutschein beziehungsweise einen Karton voller Flip Flops. Die vollständigen Siegerlisten können Sie hier abrufen.
Insgesamt hat es mir sehr viel Spaß gebracht, das Leichtathletiksportfest mitzuorganisieren und ich wünsche dem jetzigen 12. Jahrgang eine ebenso reibungslose und gelungene Organisation wie wir sie aufbrachten.

Daniel K., 13d