Endlich am Gymnasium

Hallo, ich heiße Janne. Ich bin 10 Jahre alt und wurde am 08. August in die 5c des Ludwig-Meyn- Gymnasiums umgeschult. Ich komme von der kleinsten Schule der Welt (so habe ich es zumindest empfunden): Noch nicht mal 400 Schüler vom ersten bis zum dreizehnten Jahrgang - alle unter einem Dach. Mein erster Eindruck vom LMG :Boah! Ist das hier riesig! Ein ganzes Gebäude nur für die Oberstufe, wo bei uns drei Klassenzimmer reichten. Sogar ein eigener Raum für Kopien. Bei uns stand der einzige Kopierer bei unserem Hausmeister. Das alles lernte ich bei der Ralley, die wir am zweiten Tag durchführten. Meine Schulzeit am LMG begann aber im Umkleideraum der Turnhalle. Dort nutzte man die Zeit, um schon seine neuen Klassenkameraden genauer kennen zu lernen, doch ich nutzte die Zeit, um Löcher in die Luft zu starren. Endlich wurden wir in die Turnhalle gerufen, wo wir auf zwei Bänken und einer Matte Platz nahmen. In der kommenden Stunde stellten sich die AGs der Schule vor. Danach hat uns unser Klassenlehrer, Herr Oelte, den Klassenraum gezeigt und sofort waren die besten Plätze belegt. Zum Glück bekam ich auch noch einen. Ich glaube, wir haben einen super Klassenraum erwischt. Die Wände sind neongelb und neongrün und machen gute Laune. In den nächsten zwei Stunden klärten wir "Organisatorische Dinge", die wir unbedingt wissen mussten. Dann brachte man uns die mit Gas gefüllten Luftballons. Wir bereiteten viele kleine Schilder vor, die wir an die Luftballons knoteten. Mit ihnen gingen wir auf den Schulhof, wo die Eltern aufgeregt warteten. Auf ein Signal von Herrn Brede flogen die Luftballons gen Horizont. Das war für mich der schönste Augenblick des Tages. Jetzt gehe ich aufs Gymnasium!

Janne Lena R., 5c