25jähriges Jubiläum

Unzählige Mütter und auch Väter haben in den vergangenen 25 Jahren als Mitglieder des Cafeteriavereins für die Schulgemeinschaft Brötchen geschmiert, Müsli bereitet, Laugenbrezeln und –stangen gebacken, Würstchen gekocht, Pizzabrötchen gebacken und weitere Leckereien erstellt. Dafür bedanken wir uns an dieser Stelle ganz herzlich.
Es haben aber auch viele Gespräche zwischen Eltern und Lehrern stattgefunden und die
Mitarbeiter haben sich einen Eindruck von der Schulgemeinschaft machen können.
Fröhlich geht es bei der Frühstückspause der Mütter nach der großen Pause zu.
Überhaupt hat man den Eindruck, dass die gemeinsamen Gespräche und die Gespräche
zwischen LehrerInnenn und MitarbeiterInnenn auch ein ganz wichtiger Teil der Arbeit sind.

Gleichzeitig wurde über Jahre Geld angespart, damit die Cafeteria nach 25 Jahren eine neue
Küche bekommen kann. Da unsere Kühltabletts nicht mehr akzeptiert wurden, mussten auch

Kühltresen angeschafft werden. In Zukunft können Brezeln schneller gebacken werden, Brötchen gekühlt gelagert werden und unsere Mütter werden mit Sicherheit noch lieber in unserer neuen Cafeteria arbeiten. Die Wände des Raumes sind zunächst etwas kahl. Sie werden im neuen Schuljahr durch Projekte der Fachschaft Kunst gestaltet. Auf der Fensterbank werden in Zukunft Pflanzen stehen, Gardinen gibt es nicht mehr. Wir danken an dieser Stelle ausdrücklich den vielen Müttern und Vätern für ihre geleistete Arbeit.
Wir danken aber auch der Firma Lange für ihre Spende. Und vor allem hoffen wir, dass sich die Schulgemeinschaft weiterhin in der Cafeteria wohl fühlt, unsere Mütter gerne zu uns kommen und sich noch mehr Mütter und vielleicht auch Väter finden, die im Cafeteriaverein mitarbeiten möchten. Wir freuen uns auf die Jubiläumswoche im Juni 2014. Dann gibt es in Absprache mit der Mensa eine Woche besondere Angebote in der Cafeteria.

B. Brennecke