Adrenalin hinter der Kamera
Gesucht wurden originelle Fotos, die zu einzelnen Unterthemen das Motto „Uetersen kreativ" gekonnt umsetzten. Ein Bild, das überrascht oder das einen zum Schmunzeln bringt. Ungewöhnliche Perspektiven auf bekannte Objekte waren erwünscht.
Die SchülerInnen im Alter von 11 bis 18 Jahren wirken am Start um 9 Uhr am Sonnabendmorgen noch verdächtig ruhig. Einige weisen entschuldigend auf die kurze Nacht hin, die hinter ihnen liegt.
Dann bekommen sie die ersten drei Aufgaben ausgehändigt und einen Schub Adrenalin. Die jüngeren überlegen, was eine „Naturschönheit“ ist, bei den älteren geht es zunächst um „Kaufsucht“. Nach den ersten drei Aufgaben ist die Stimmung gut. Die Uetersener, die fotografiert werden sollten, sind damit nicht immer einverstanden. Ein bisschen Frust kommt insbesondere bei den Jüngeren auf, aber die Schwierigkeiten werden überwunden.
Auf der Speicherkarte sammeln sich massenhaft Fotos an und die Angst ist groß, die falschen zu löschen. Chris hat 240 Fotos gesammelt, aber eine Bedingung des Wettbewerbs ist es, dass exakt 9 Fotos übrig bleiben dürfen. An den Stationen, an denen es frische Aufgaben gibt, wird deshalb ohne Unterbrechung auf die Displays gestarrt und gelöscht. Dann ist es passiert. Das „Deichkind“ ist bei einem Teilnehmer verschwunden. Fluchen hilft nicht. Schnell eine Skizze an der Tafel gemacht und abfotografiert. Ob die Jury das gut findet? Fand sie leider nicht und so ging der knappe Sieg an Alina (Q1). Chris (Q1) bekam einen Preis für das beste Foto und Tim strahlte über den Sieg in der Unterstufe.
Am Ziel waren alle froh, ihre Speicherkarten abgeben zu können und langsam wieder zu sich zu kommen. Die SchülerInnen kennen Uetersen jetzt noch besser und sie haben sich etwas getraut, in der Konfrontation mit Passanten, die Überwindung kostet, aber auch Spaß macht.
Zur Siegerurkunde gab es für die Gewinner noch schicke blaue T-Shirts von der Schülerfirma „young&fair“ unserer Schule. Danke an Euch für die gute Zusammenarbeit!
J. Breuer