Im Krebsgang durch Lübeck

Im November des vergangenen Jahres begaben sich einige SchülerInnen des 13. Jahrgangs in Begleitung von Frau Reich und Frau Antal nach Lübeck, dem Wohnort von Günther Grass. Da die Novelle „Im Krebsgang“ im Unterricht behandelt wurde und mit zu den Abiturthemen zählt, bot dieser Ausflug den Schülern eine gute Möglichkeit, sich mit dem Autor des Werkes vertrauter zu machen. Auch die Buddenbrooks, die ihren Ursprung in Lübeck haben, wurden in Frau Antals Unterricht behandelt. Somit ist es nicht verwunderlich, dass neben einer Bootsfahrt durch die Altstadt von Lübeck auch der Besuch des Günther-Grass- und des Buddenbrooks-Hauses auf dem Plan stand. Während man im Günter-Grass-Haus vermittelt bekam, was für eine wichtige Person dieser darstellt, konnte man bei den Buddenbrooks rezitierten Romanpassagen lauschen und originalgetreue Nachbildungen der Zimmer bestaunen. In beiden Museen war die Begeisterung für die Autoren und ihre Werke deutlich zu spüren. Im Günter-Grass-Haus bekamen wir sogar die Möglichkeit, einen Blick ins Archiv zu werfen und Grass’ handschriftliche Originalfassungen seiner Werke zu vergleichen.
Außerdem konnten die Schüler und Schülerinnen bei einem literarischen Spaziergang durch Lübeck die Originalschauplätze der Buddenbrooks bewundern. Dazu wurden zu den einzelnen Schauplätzen jeweils passende Auszüge aus den Buddenbrooks von den SchülerInnen vorgelesen.

Natürlich durfte zu dieser Jahreszeit auch ein Besuch auf dem Lübecker Weihnachtsmarkt nicht fehlen. Mit Punsch und allerlei Leckereien ließen hier die SchülerInnen ihren Abend ausklingen, bevor man sich dann in der Jugendherberge zu einer traditionellen Runde „Werwölfe von Düsterwald“ einfand.
Alles in Allem war es ein sehr gelungener Ausflug. Großer Dank geht an Frau Reich und Frau Antal, die diesen ermöglicht haben.
Daniella W., Q.4b