Hendrik Thimm
Wenn man sich auf den roten Platz neben der Sporthalle stellt und zum Unterstufengebäude auf das Dach der Physik schaut, kann man die neuen Solarplatten unserer Schule sehen. Sie werden für uns immer eine ganz besondere Bedeutung haben, nicht nur, weil sie umweltschonend Strom erzeugen und eines der größten Projekte sind, die wir -der Umwelt-Arbeitskreis- bisher auf die Beine gestellt haben. Nein, weil sie ohne die Mitwirkung unseres Mitschülers Hendrik Thimm nicht hier wären.
Vor ungefähr anderthalb Jahren begannen wir mit der Arbeit an diesem Projekt, hauptsächlich, weil Hendrik durch seine Rechnungen gezeigt hatte, dass es möglich war und dass man Gewinn für die Umwelt und auch die Schule daraus ziehen könnte. Auch die weitere Umsetzung wurde, nachdem er sie in die Wege geleitet hatte, hauptsächlich von ihm getragen. Er nahm in unserem Namen Kontakt mit der Stadt Uetersen und der VR Bank Pinneberg auf. Er präsentierte das Projekt Bürgermeisterin Hansen und später dem betreffenden Ausschuss. Er sorgte durch ständiges Nachhaken -er machte auch vor den Lehrern im Ak nicht halt- für die Einhaltung der Zeitpläne. Was wir also auch immer mit den Solarplatten verbinden werden, ist sein bemerkenswertes Engagement. Die Fotovoltaikanlage, wie man richtiggehend sagen muss. Hendrik hat immer darauf bestanden, dass wir sie so nennen.
Hendrik fehlt uns sehr. Die Fotovoltaikanlage wird uns auch immer an die Kraft und Energie erinnern, die Hendrik trotz seiner schweren Krankheit hatte, die er immer für einen guten Zweck übrig hatte. Wir wünschen allen seinen Angehörigen, in dieser schwierigen Zeit so stark zu sein wie er war.
In liebevoller Erinnerung an einen Mitschüler, Freund und Arbeitskreiskollegen des Umwelt-AK