¡ A comeeeeeeer !


Es ist 22:42 Uhr in Madrid, Spanien. Plötzlich ein lautes Geschrei in irgendeinem beliebigen Haus: ¡ A comeeeeeeer ! Damit ist nicht gemeint, dass Miguel seinen Fernseher endlich ausmachen oder Pablo schlafen gehen soll. – Nein, es gibt Abendessen.
Im April hatten wir – eine Gruppe von elf SchülerInnen des 11. Jahrganges – die Möglichkeit, an dem jährlichen Austausch mit unserer Partnerschule, dem Liceo Europeo, teilzunehmen. Ungewohnte Einblicke in den spanischen Alltag waren das Besondere an dem Besuch bei unseren Gastfamilien in Madrid.
Neben der Gastfreundschaft und Herzlichkeit der Spanier haben wir auch ihre Spontanität und etwas andere Tagesplanung kennen gelernt. In Spanien ist alles später. Die Schule beginnt offiziell um 9:30, die letzten Schüler kommen um 10. Frühstück gibt es überhaupt nicht, Abendessen mitten in der Nacht.
Es war für alle eine tolle Erfahrung, in einer fremden Familie zu wohnen und deren Alltag und Sitten mitzuerleben. Überrascht hat uns, dass wir so gut mit der Sprache zurechtgekommen sind, obwohl wir seit gerade einmal einem Jahr Spanisch lernen. Die Kommunikation hat bestens funktioniert, im Notfall auf Englisch.
Doch nicht nur sprachlich, sondern auch kulturell stand einiges auf dem Programm:
z.B. Ausflüge ins Zentrum von Madrid, nach Toledo oder ins legendäre Estadio Santiago Bernabéu.
Alles in allem war der Austausch ein tolles Erlebnis und dem Gegenbesuch der Spanier Mitte Mai fiebern wir schon freudig entgegen. Vielen Dank an Frau Middelberg und Frau Zobjak.


Eric G., 11a