Das Karussell dreht sich
Die befürchteten Stundenkürzungen in den Fächern Musik und Physik sind ausgeblieben. Dies war nur möglich, weil unsere Schule aufgrund der nicht besetzten Schulleiterstelle einen Anspruch auf dessen Stunden hat. Eine Reihe von Kolleginnen und Kollegen waren wieder bereit, ihre Teilzeit auch für das 2. Halbjahr zu erhöhen. Damit konnten zudem die Stunden ersetzt werden, die wegen des Mutterschutzes von Frau Raming und der Elternzeit von Herrn Altendorf sonst weggefallen wären. Weiter ist es dadurch möglich, in den 10. Klassen Deutsch wieder vierstündig zu unterrichten. Lediglich in Mathematik bleibt es in den 9. Klassen bei der Stundenkürzung. Vielen Dank an das Kollegium,das durch diesen zusätzlichen Einsatz einen Unterricht ohne weitere Stundenkürzungen möglich macht.
Seit dem 01. Februar 2011 hat Herr Dr. Matz als Seiteneinsteiger in den Fächern Physik und Chemie einen Vertrag für zwei Jahre. In diesen zwei Jahren wird er sich neben seiner Unterrichtsverpflichtung von 18 Stunden im pädagogischen und didaktischen Bereich unter der Betreuung von Frau Müller-Dassau und Herrn Gloy weiterbilden.
Ende Mai wird Frau Kubik ihre Prüfung zum 2. Staatsexamen in ihren Fächern Deutsch und WiPo ablegen, viel Erfolg dabei! Wir würden uns freuen, Frau Kubik dann weiter bei uns beschäftigen zu können.
Personalbedarf für das Schuljahr 2011/12
Zur Zeit laufen die Planungen für das Schuljahr 2011/12 an. Es werden große
Anstrengungen nötig sein, um die Stellen zu ersetzen, die zum Ende des Schuljahres frei werden; dies können bis zu vier Stellen sein. Sicher ist, dass Frau Riebesam zum Ende des Schuljahres in den vorzeitigen Ruhestand geht; dafür kehrt dann fächergleich Herr Jacobs aus seinem Sabbathjahr zurück. Da gleichzeitig Herr Wegner im nächsten Schuljahr sein Sabbathjahr nimmt, müssen seine Stunden in den Fächern Mathematik und Physik ersetzt werden. Weiter wird die Abordnung von Herrn Altendorf auslaufen, er wird auf eigenen Wunsch zum neuen Schuljahr wieder an eine Regional- oder Gemeinschaftsschule zurückkehren. Seine Stunden in den Fächern Englisch und Sport sind zu ersetzen. Zum Ende des ersten Schulhalbjahres 2011/12 wird Herr Dahl pensioniert, spätestens zu diesem Zeitpunkt müssen seine Stunden in den Fächern Englisch, Erdkunde und WiPo ersetzt werden. Recht optimistisch bin ich, geeigneten Ersatz in den Fächern Englisch, Erdkunde, WiPo und Sport zu erhalten. Das große Problem wird der Ersatz für die Fächer Mathematik und Physik sein. Ohne einen Ersatz wird es zum nächsten Schuljahr in diesen Fächern zu erheblichen Stundenkürzungen kommen.
Hoffen wir also darauf, dass sich über das neue Bewerberverfahren (nur noch online) geeignete BewerberInnen melden.
P. Hormann