Lernen auf unsere Kosten
Bis zu 500,- € können Stipendiaten der „Studienstiftung der Ludwig-Meyn-Schule“ erhalten!
Wie schon in früheren Jahren fördert die Studienstiftung interessierte Schülerinnen und Schüler des kommenden 12. Jahrgangs, die in den Herbstferien 2011 (Ausnahmen sind u.U. möglich) ein Projekt mit „Bildungs-Charakter“ durchführen wollen. Solche Projekte waren in der Vergangenheit z.B. Chordirigentenseminare, Praktika beim Bundestag oder bei der Cern, Malkurse, Foto-Workshops o.ä.
Was wird erwartet?
Die Bewerbung muss eine genaue Übersicht über das geplante Vorhaben enthalten (Ort, Unterkunft, Betreuer vor Ort etc.).
Eine Lehrkraft des Faches, dem das Vorhaben zuzuordnen ist, muss eine befürwortende Stellungnahme abgeben.
Der Bewerber muss eine genaue Aufstellung der zu erwartenden Kosten beifügen.
Nach Durchführung des Vorhabens müssen die Stipendiaten einen Erfahrungsbericht erstellen (10 bis 20 Seiten), der mit der befürwortenden Lehrkraft durchgesprochen werden muss. Der Bericht wird dann in fünfacher Ausfertigung dem Stiftungsrat übergeben. Eine Kopie des Berichtes muss zur Veröffentlichung im Internet auf einem Datenträger eingereicht werden.
Weitere Einzelheiten können Interessenten einem entsprechenden Merkblatt entnehmen, das im Sekretariat (oder bei Herrn Kuckhoff) erhältlich ist.
Anträge für eine Förderung müssen möglichst bald, spätestens jedoch bis zum 31. Mai 2011 eingereicht werden.
Die Entscheidung darüber, ob ein Vorhaben und in welcher Höhe ein Vorhaben gefördert wird, trifft der Stiftungsrat nach eingehender Beratung vor den Sommerferien.
Da der Stiftung in der Regel nur die Zinseinkünfte des Stiftungskapitals für die Förderung zur Verfügung stehen, kommen jedes Jahr Beträge in unterschiedlicher Höhe zur Auszahlung.
M. Kuckhoff für die Studienstiftung