Bald ist es so weit…

Die Aula des LMGs ist ausgewählt worden, Schauplatz eines weltgeschichtlich einmaligen Gerichtsprozesses zu werden. Ein Gentest ist noch nicht möglich und so müssen eine Reihe von Personen in den Zeugenstand treten, damit endlich die Frage geklärt werden kann: Wer ist der Vater des Kindleins in der Krippe? Verwirrte Hirten können nicht weiterhelfen, Evangelisten geraten in Streitereien und fangen an, sich im Gerichtssaal zu prügeln, da hat sogar der Teufel seine Hand im Spiel und bringt erwartungsgemäß Unruhe.
Gott muss auf die Anklagebank eines kleinen Provinzgerichts, nur weil die Schreiberlinge Wunder und Mysterien mit den begrenzten Möglichkeiten ihres Geistes erklären wollen und ein dusseliger Handwerker unbedingt auch ein Stück vom Kuchen haben will. Darf man so etwas zulassen? Man darf und so bringt die Theater am LMG AG ein Stück auf die Bühne, das von den Lachmuskeln des Zuschauers Höchstleistungen fordert. Und keine Angst, den nicht ganz Bibelfesten erklären unsere „Neuzugänge“ die Umstände in einem selbst entwickelten Vorstück.
Vorhang auf und viel Vergnügen bei der Beantwortung von Fragen, die die Menschheit schon seit Hunderten von Jahren beschäftigt: Warum durfte eigentlich die Schlange im Paradies bleiben?

Aufführungen am 01./02. und 08./09.04. jeweils um 19.30 Uhr.
Karten ab 16.03. im Geschäftszimmer oder in den großen Pausen am Stand auf dem Schulhof.

A. Gunst und B. Manthey