Neues vom Netzwerk

karte-vorn4-1024x503.jpg

Das Netzwerk „Schulen für eine lebendige Unterelbe“ konnte im Herbst sein fünfjähriges Bestehen feiern. Nach fünf Jahren läuft normalerweise die finanzielle Förderung für solche Projekte aus. Das Ministerium hat aber die große – auch landesweite – Bedeutung der Arbeitsgruppe anerkannt und setzt die finanzielle Förderung fort.

Damit kann das für den September geplante Wassercamp in Eekholt durchgeführt werden; die Planungen dafür laufen jetzt an. Weitere Projekte sind in der Diskussion. Auch wenn  Wasseruntersuchungen das Kernthema der Gruppe bleiben, bietet  sich eine verstärkte Einbindung von  BNE-Themen im Unterricht an (BNE= Bildung für Nachhaltige Entwicklung), da die meisten Schulen, die in dem Netzwerk mitarbeiten, zugleich auch Zukunftsschulen sind.

So fand kürzlich eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem PAN-Theater in Haseldorf statt. Das PAN-Theater  thematisiert besonders Probleme der 3. Welt und bietet sie für den Unterricht fast aller Altersstufen an. Näheres finden Sie  hier.

H. und D. Riebesam