Veränderungen


Frau Krimilowski, Frau Palme und Frau Kyeck haben in den vergangenen Wochen ihre Examensprüfungen mit großem Erfolg bestanden. Wir freuen uns mit ihnen und wünschen Herrn Kalus für das noch bevorstehende Examen viel Erfolg! Vielen Dank an dieser Stelle an die MentorInnen.

Herr Dahl wird zum 1.2.2012 pensioniert werden. Zählt man das Referendariat mit, so begann Herr Dahl im Frühjahr 1976 sein sehr bewegtes Berufsleben, innerhalb dessen er neben Auslandsaufenthalten als Assistant Teacher in England, als Lehrer im Auslandsschuldienst in Frankreich und in Nigeria und zwischen Tätigkeiten an anderen Schleswig-Holsteinischen Gymnasien, immer wieder an das Ludwig-Meyn-Gymnasium zurückkehrte. Wen wundert es, dass er sich jetzt wieder in die Ferne begibt? Das Ludwig-Meyn-Gymnasium verabschiedet mit Herrn Dahl einen kompetenten und geschätzten Kollegen. Auf seine geplante große Reise und den anschließenden Umzug nach Frankreich begleiten wir ihn mit unseren besten Wünschen.

Frau Bartels wird mit Beginn der Weihnachtsferien in Mutterschutz gehen, Frau Leisten Mitte Februar. Ihnen wünschen wir alles Gute. Herr Terhellen nimmt im 2. Halbjahr des Schuljahres Elternzeit – viel Spaß!

Frau Merkel ist bis auf Weiteres krankgeschrieben, befindet sich aber auf einem guten Weg der Besserung. Ich danke Frau Jendrsczok und Frau Mühlbach sowie den KollegInnen der Englischkurse im 11. Jg. herzlich für die Übernahme der Vertretungen.

Noch sind keine Verträge unterschrieben, aber wir werden zum kommenden Halbjahr einige Neue in unserem Kollegium begrüßen dürfen – vielleicht sind ja auch bekannte Gesichter darunter, die ihr Examen kürzlich bestanden haben.

Frau Küst wird als neue Referendarin mit den Fächern Englisch und Religion beginnen. Darüber hinaus sind wir sehr optimistisch, unsere Lücken in Physik und Mathematik endlich schließen und die Stundentafel in Physik wieder voll unterrichten zu können. Und natürlich werden wir die entstehenden Lücken in den Fächern Englisch, Deutsch, Erdkunde und Latein stopfen.

A. Stroh