Erdtief und bodennah


v. links nach rechts sind zu sehen:
Ricarda Dehl (8e), Chantale (13e), Marie-Christin Heinrich (7b), Annika Preck (10b)

„Die Eisblume, die sich klirrend an den dünnen Fensterscheiben im Arztzimmer ausbreitete, hatte sich vergrößert.“
Schon der erste Satz aus der Kurzgeschichte „Nordwind“ von Chantale Rau verdeutlicht die hohe literarische Qualität eines Textes, dem es im Verlauf seiner Handlung gelingt, Goethes Erlkönig mit einer spannungsreichen Rahmenhandlung gekonnt zu verweben. Besonders diese Ideenvielfalt in der Umsetzung der thematischen Vorgabe beeindruckte die zweiköpfige Jury (Herrn Zankel / Herrn Feldhaus), machte es ihr aber zugleich nicht immer leicht, die Preisträger zu bestimmen.
Der erste Literaturwettbewerb an unserer Schule, an dem nach einem Einführungs-Workshop über 30 SchülerInnen aller Jahrgangsstufen teilgenommen haben, hat schlussendlich sechs Preisträger hervorgebracht. Zu ihnen zählen neben Chantale Rau (1.Platz) auch Arne Rieger mit „Am Fenster“ und Annika Sprengels Kurzgeschichte „Ob Pastor Boldt es tat?“, die jeweils einen hervorragenden zweiten Platz in der Oberstufenkategorie belegten. In der Unter- und Mittelstufe wurde Annika Preck der Hauptpreis in Höhe von 50 Euro für ihren besonders einfühlsamen Text „Ein Licht im Advent“ zugesprochen; zudem sicherten sich Marie-Christin Heinrich mit „Heimkehr“ sowie der Text „Hoffnung“ von Ricarda Dehl jeweils beurkundete 25 Euro Preisgeld für ihre literarischen Leistungen.
Insgesamt acht ausgewählte Geschichten werden noch in diesem Jahr der Öffentlichkeit präsentiert: Am 1. Dezember 2011 erscheint das Buch „Weihnachten in den 1950er Jahren in Uetersen“. Für 5,-€ (Schülerpreis) bzw. 6,90 € (LehrerInnenpreis) ist es im Sekretariat, bei Lavorenz und in der Buchhandlung Schröder erhältlich. (Die Sondereditionen mit Hörbuch-CD kosten 8,- bzw. 9,90€.)
Die Jury verneigt sich erdtief und bodennah vor allen TeilnehmerInnen, gratuliert den PreisträgerInnen herzlich und hofft erneut auf zahlreiche Zusendungen beim zweiten Literaturwettbewerb im nächsten Jahr!

P. Feldhaus