Crustula et libum
Vom ersten auf den zweiten März haben wir, die Lateinklasse 6a/6d, ein römisches Kochwochenende mit anschließender Übernachtung im Rosa-Scholl-Haus (Quickborn) veranstaltet, welches Frau Marks die ganze Zeit über leitete, jedoch mit Unterstützung einer Freundin. Zuerst bezogen wir unsere Zimmer und danach ging es ans Kochen. Dabei half jeder jedem wo er konnte und so kamen viele interessante römische Gerichte zustande, wie crustula (Zuckerplätzchen) von Alexander Engel (6d) und Magnus Schröder (6d) und Libum (Küchlein) von Kimberly Kutsche (6a) und Malin Clausen (6a). Aber es gab nicht nur Süßes, sondern auch deftige Sachen, wie Kassler mit Honig von Felix Schubert (6a) und Julius Hoffmann (6a). Auch Beilagen gab es zu genüge, z.B. römisches Brot von Gwen Baehr (6a) und Jenna Grönwoldt (6a) oder den Feldsalat mit Pesto von Sina Glinka (6d) und Katharina Huckfeldt (6d). Insgesamt hatten wir alle sehr, sehr viel Spaß und gelernt, dass man Latein auch schmecken kann!
Jenna G. und Malin C., Klasse 6a