„An apple a day keeps the doctor away…?!“

Gemeinsam mit einem Partner konnte einen ganzen Vormittag lang an verschiedenen Stationen der Fächer Geographie, Biologie, Kunst und Deutsch gerätselt, gespielt, geschaut und gehört, gezeichnet, genascht und gepuzzelt werden – und bei alledem konnte man sich natürlich rund um das Thema Apfel informieren.
So erfuhren die SchülerInnen unter anderem, woher und auf welchen Wegen die Äpfel in unsere Supermärkte kommen, warum der Steinkauz ausstirbt, wenn wir Apfelsaftschorle im Discounter kaufen, wie aus der Apfelblüte schließlich eine leckere Frucht wird, warum ein Apfel der bessere Pausensnack ist und somit einem Arztbesuch zumindest vorbeugen kann. Und warum der Apfel nie weit vom Stamm fällt (und auch, woher dieses Sprichwort stammt). Am Ende waren sich alle einig: „Das war nicht nur eine gelungene Abwechslung zum normalen Unterricht, sondern hat auch richtig Spaß gemacht!“
K. Antal