Stopp! Halt!

Am 28. Februar haben drei neunte Klassen (9a, 9b und die 9c) an der Prävention für Selbstverteidigung teilgenommen. Sie wurden jeweils 90 Minuten lang von Can Güven betreut. Er hat den SchülerInnen gezeigt, was die wichtigsten Grundkenntnisse sind, um sich selbst zu verteidigen, damit man sich sicherer fühlt.
Gerade stehen, Arme vor den Körper, ein Bein nach hinten und laut „STOPP“ oder „HALT“ rufen, sind die wichtigsten und ersten Schritte, um eine bedrohliche Person fern zu halten.
Doch zuerst mussten sich die SchülerInnen aufwärmen. Dazu gehörten unter anderem Springseilspringen und Sprinten, aber auch „kraftstärkende Liegestützen“ waren wichtig. Als erstes hat Can Güven den Schülern und den Schülerinnen beigebracht wie man in einer bedrohlichen Situation versucht sich mit Schlagwörtern wie „HALT“ und „STOP“ zu verteidigen. Dies wurde in Partnerarbeit geübt.


Danach gingen wir zu den, von den SchülerInnen als am interessantesten angesehenen, Übungen über. In kleinen Gruppen konnten wir Schläge und Tritte, an den von Schülern gehaltenen Schlagkissen, ausprobieren. Danach konnten wir diese einzelnen Übungen zusammengesetzt durchgehen, jedoch hatten wir dieses Mal keinen „Gegner“ vor uns, da schnell etwas schiefgehen könnte. Zum Schluss der Prävention hat uns Can Güven noch ein paar Tipps gegeben, wie man Gegenstände, die man fast immer bei sich hat, zur Selbstverteidigung benutzen kann. Dazu gehören Zeitungen, die zusammengerollt einen möglichen Gegner verletzen könnten, Regenschirme, deren Spitzen aus Metall verletzend sein kann, sowie auch ein Schlüsselbund, der mit schweren Schlüsseln behilflich sein kann.
Die Prävention wurde von den drei Klassen als sehr hilfreich und interessant angesehen.

Ein großes Dankeschön an
Can Güven wie auch dem Verein der Freunde, das die Schüler finanziell unterstützt hat

Kima H. und Bentje T., 9. Jahrgang