Neues aus Kiel

Nach der Verabschiedung des Schulgesetzes stehen Veränderungen an, die zum Teil schon beschlossen, zum Teil aber auch noch in der Bearbeitungsphase sind. Themen sind u.a die Abschaffung der Realschulprüfungen, die Einrichtung eines Wahlpflichtbereiches im 8. Jahrgang und die Entwicklung eines neuen Fahrtenkonzeptes für unsere Schule. mehr...

Studienstiftung

Wer aus dem kommenden 12. Jahrgang hat ein interessantes Projekt mit „Bildungs-Charakter“ in den nächsten Herbstferien vor? Der sollte sich überlegen, ob er einen Antrag an die Studienstiftung stellt, die gern solche Vorhaben finanziell unterstützt. Hier gibt es nähere Informationen, was zu tun ist. mehr...

Schul-T-Shirts

Wer möchte ein neues Schul-T-Shirt erwerben – mit dem Schullogo und dem Namen unserer Schule darauf? Meldet euch im Sekretariat! mehr...

G8 kommt

Das Bildungsministerium gibt mit seiner Genehmigung für G8 dem LMGs endlich eine Perspektive für die Planung. Jetzt sollte mit Mut an einem Konzept gearbeitet werden, das allen Beteiligten gerecht wird und in die Zukunft weist. mehr...

Schulleiter

Der Schulleiterwahlausschuss versucht nach der dritten Ausschreibung der Stelle, eine Frau oder einen Mann zu finden, die oder der die Geschicke des LMG in Zukunft leiten wird. Wir hoffen, dass die Qual der Wahl sich lohnt. mehr...

Container raus!

Schüler und Lehrer wären mehr als froh, nicht mehr in diesen Containern arbeiten zu müssen. Auch ökologisch betrachtet, ein Desaster für uns als Umweltschule. Die Stadt hätte helfen können, sperrt sich aber. Die Redaktion fragt, warum der dringende Wunsch Herrn Hormanns nicht mehr Gehör gefunden hat. mehr...

Bauarbeiten

allg.bau.ho2_h90.jpgUmbaumaßnahmen bringen Umwege und Staub, am Ende aber einen neuen Fluchtweg und einen neuen Klassenraum, dem Kreis sei Dank. mehr...

SET

Ein SET – ein Schulentwicklungstag – fand kürzlich statt. Es ging zum Beispiel um Veränderungen in der Abiturprüfung, das neue Entschuldigungssystem und die Lehrplanausgestaltung in Fachcurriculen. mehr...

Personal

Mehrere Kollegen verlassen die Schule, aber es gibt auch Verstärkung. Und wir halten alle die Daumen für ein bevorstehendes Staatsexamen. Engpässe in einigen Fächern sind wohl unvermeidbar. Herr Hormann hofft. mehr...

Tag der offenen Tür

Großen Andrang verzeichnete das Ludwig-Meyn-Gymnasium am „Tag der offenen Tür“. Ungefähr 200 GrundschülerInnen der 4. Klassen besuchten mit ihren Eltern am Sonnabend, den 12.2.2011 unsere Schule, um sich zu informieren. Bereits am Montag vorher hatten viele Eltern den Informationsabend in der Aula genutzt, um wichtige Fragen zu klären. mehr...

Jugend forscht

Am 4.2.2011 fand in Geesthacht der Regionalwettbewerb „Jugend forscht 2011“ statt. Das Ludwig-Meyn-Gymnasium freut sich über drei Preisträger. Lukas Woike aus dem 13. Jahrgang belegte in der Sparte Chemie den 1. Platz; Merle Fleischer und Marit Johannsen aus dem 7. Jahrgang erreichten einen 3. Platz in der Sparte Technik. mehr...

Neues Regalsystem

Die Klasse 5f hat ein neues Regalsystem in ihrem Klassenraum, das die Schulranzen täglich erleichtert. Finanziert hat das der Verein der Freunde. Wäre das auch etwas für andere Unterstufenklassen? mehr...

Türkisch-AG

Die Türkisch-AG unserer Schule besucht die Grüne Moschee in Uetersen. Was hat diese AG sonst noch vor? mehr...

11c im Landtag

Eineinhalb Stunden steht Kulturminister Ekkehard Klug unter Beschuss. Im Bildungsausschuss will ihm die Opposition ganz offensichtlich ans Leder. Dabei ist er gut gerüstet, mit neuen Lederhalbschuhen. Aber das konnten weder die SPD noch die Grünen oder die Linken sehen, sondern nur wir, die das noch frische, weiße Preisschild unter der Sohle des Ministers sahen. mehr...

Klasse 12d

Eine Klasse stellt sich vor – dieses Mal die 12d, das Wipo-Profil. Und ein Video gibt es auch dazu. mehr...

Welt-Aids-Tag

Die Klasse 10c war zuständig für die Vorbereitung des diesjährigen Welt-Aids-Tages und gab diesem ein neues Format: Ein interaktives Labyrinth wurde für unsere SchülerInnen aufgebaut. mehr...

Besondere Lernleistung

Es gibt in unserer Schule wieder einen Preisträger: Lukas W. gewann „Jugend forscht“ für Süd-Schleswig-Holstein und der Landeswettbewerb steht noch aus. Der erste Preis fiel eigentlich eher nebenbei ab, denn Grundlage des Projekts ist eine „besondere Lernleistung“ im Fach Chemie. Dabei stellte sich Lukas die Frage, welchen Beitrag mikroporöse metallorganische Gerüststrukturen zur Lösung der Energiefrage leisten können. mehr...

Gedenkstätten

Am Anfang des Schuljahres besuchte eine kleine Gruppe des 13. Jahrgangs Gedenkstätten des Holocausts in Polen und Tschechien. Ihre Eindrücke und Erlebnisse schildern sie hier ausführlicher. mehr...

Hola, ¿qué tal?

Im Rahmen unseres Austauschprogrammes mit dem Liceo Europeo in Madrid besuchten uns in der ersten Märzwoche zehn SchülerInnen mit ihrer Deutschlehrerin María García, um in Gastfamilien aus Uetersen, Tornesch, Heist, Haseldorf und Appen ihre deutschen Sprachkenntnisse zu perfektionieren und den Alltag deutscher Jugendlicher kennen zu lernen. mehr...

Theater am LMG

Die Theater am LMG AG probt ein neues Stück: „Der Vaterschaftsprozess des Zimmermanns Joseph“ von Ephraim Kishon. Zimmermann ? Joseph ? ... und neben ihm seine Gattin Maria? ... und wer wird dann angeklagt ? mehr...

Jugendpreis

LMG-Schüler schneiden erfolgreich bei der Verleihung des ersten Jugendpreises der Rosenstadt Uetersen ab. mehr...

Schreibwerkstatt

In der Schreibwerkstatt "DAS FREMDE an mir – ICH erfinde mich selbst" haben Elisabeth Holzer und Gerrit Gronau nicht nur einen Einblick hinter die Kulissen des Thalia-Theaters in Hamburg gewinnen können, sondern waren gemeinsam mit 12 weiteren SchülerInnen aus dem Großbereich Hamburg auch aktiv an der Entstehung eines Theaterstückes beteiligt. mehr...

Schulkonzert

Bald ist es wieder so weit: Das Schulkonzert rückt näher und wartet wieder mit einem vielfältigen Programm auf. Bitte Termine vormerken! mehr...

Bigband

kult.bigband.ld1_h90.jpgDie Bigband des LMGs hatte einige Auftritte in der letzten Zeit. Wo genau? Wer die Konzerte verpasst hat, bekommt auch bald eine neue Chance. mehr...

Sportlerehrung

sport.ehr.km3_h90.jpgWer sind die SportlerInnen unserer Schule, auf die Uetersen besonders stolz ist? Eine Sportlerehrung fand statt und pries die Besten. mehr...

Spielefest

Teppichfliesen, Hüte, Oberhemden und mehr – die Fachschaft Sport sucht dringend für das Spielefest ein paar Utensilien und bittet um Unterstützung. mehr...

10. Turntag

17. Februar 2011. Früh am Morgen. Wieder wurde ich gegen meinen Willen aus meinem dunklen Geräteraum gezerrt, wie so oft in letzter Zeit. Ich ahnte schon, was in den nächsten Stunden passieren würde. mehr...

Triathlon

Wer kann beim Triathlon als Rettungsschwimmer aushelfen? Die Fachschaft Sport würde sich sehr freuen! mehr...

JtfO Handball

Wird Uetersen eine Handballhochburg? SchülerInnen der Orientiertungs- und Mittelstufe, die fremde Kreise leidenschaftlich bedrängt haben, lassen diesen Verdacht aufkommen. Frau Graf sowie diverse SchülerInnen verraten Details. mehr...

Crosslauf

Das LMG stellte beim Uetersener Crosslauf am 12. März mit 100 TeilnehmerInnen die größte Gruppe. Auch zwei Lehrer liefen mit. mehr...

LMG-Trägerschaft

elt.schultr.tar2_h90.jpgAuf Beschluss der letzten Elternbeiratssitzung der Mittelstufe hat der Vorstand des Schulelternbeirats einen Brief geschrieben. Darin wird dringend darum gebeten, zu einer baldigen Klärung in Sachen Übertragung der Immobilie LMG an Uetersen zu kommen. mehr...

Schulverein

elt.vdf.schoen_h90.jpgMehr als jedes zweite Elternhaus unterstützt Projekte, die am LMG durchgeführt werden, finanziell durch eine Mitgliedschaft im „Verein der Freunde des LMG“. Fast 15 000 Euro wurden im letzten Jahr an Fördermitteln ausgeschüttet. mehr...

Freie Tage

info.term.bu_h90.jpgUm einmal Abstand von der Schule zu bekommen, gibt es ja regelmäßig freie Tage oder Ferientage. Zur persönlichen Planung finden Sie hier eine Übersicht. mehr...

Über uns

info.ueberuns.bg_h70.jpgBald gibt es Osterferien und damit eine neue Ausgabe des Meyn Infos. Endlich Zeit für die Lektüre. Was ist besonders zu empfehlen? mehr...

Impressum

Hier unsere wichtigsten Mitarbeiter. Als zukünftige Autoren finden Sie hier auch ein Merkblatt zum Download. mehr...