Schuljahr

allg.perso.so.v_200.jpgDas neue Schuljahr ist bereits einige Wochen alt. Hier aber nochmal ein Rückblick auf den Schuljahresbeginn. mehr...

Vorstellung

allg.vorst.v200.jpgSehr viele neue Gesichter gibt es im Kollegium des Ludwig-Meyn-Gymnasiums. Hier stellen sie sich vor. mehr...

Gebäude

allg.gebaeude.so_v200.jpgDie Eigentümerfrage für das Schulgebäude ist geklärt. Überfällige Erfordernisse sind behoben und neue Räume geschaffen. In Zusammenarbeit des Kreises Pinneberg mit der Stadt Uetersen ist ein sehr schöner Werkraum entstanden, dessen Außenbereich direkt an den Schulhof grenzt. mehr...

Verabschiedung

allg.verab.so.3_v200.jpegAm 20. Juni wurden der Stellvertretende Schulleiter, Peter Hormann, sowie Angela Hille und Werner Ohff im Rahmen einer Feier in der Aula vom Kollegium und von den Eltern- und Schülervertretern gebührend verabschiedet. mehr...

Projekttage

proj.proj.za_v200.jpg

Im Rahmen des 90. Schuljubiläums des Ludwig-Meyn-Gymnasiums fanden vom 28. bis zum 30 August Projekttage statt. Diese standen unter dem Motto „Die 20er Jahre - Gründungsjahre des Gymnasiums“. mehr...

Ehemaligentreffen

allg.ehemal3.mq_v400.jpgAnlässlich des 90. Schuljubiläums trafen sich über 200 ehemalige SchülerInnen und feierten mit uns. mehr...

Schulhofgestaltung

allg.schulhof.jd.5.v_200.jpgDie Projektwoche anlässlich des Schuljubiläums hat vieles auf den Weg gebracht, das sich schon lange in so manchem Hinterkopf bewegte. So wurde sich zum Beispiel dem Schulhof gewidmet, der nun an diversen Stellen deutlich bunter in Erscheinung tritt und auch zukünftig noch ansprechender gestaltet werden soll. mehr...

Mittagsbetreuung

Mittag_2_v400.jpgDer Verein der Freunde spendet neue Fußbälle für die Mittagsbetreuung. mehr...

Cafeteria

allg.cafete.bk.2v200.jpgSchülerInnen und LehrerInnen erfreuen sich täglich in den Pausen und Freistunden an den liebevoll zubereiteten Brötchen, die wir den Müttern und Vätern unserer Schülerschaft zu verdanken haben. Damit dieser Genuss uneingeschränkt fortbestehen kann, bedarf es neuen MitarbeiterInnen. Hier ein Einblick in die Arbeit hinter den Tresen und ein Lob an die Menschen, die uns in den Pausen kulinarisch verwöhnen. mehr...

Schulsanitätsdienst

Sani_neu_v400.jpgDer Schulsanitätsdienst braucht Versärkung. Interessiert? Dann verschafft euch hier einen kleinen Überblick mehr...

Deutsche Schülerakademie

Logo DSA.bmpDie Deutsche Schüler Akademie findet jeden Sommer in mehreren deutschen Städten statt. SchülerInnen aus allen Ecken des Landes verbringen dort 16 Tage lang in einem Internat. Unter ihnen auch Beteiligung vom LMG. mehr...

Juniorakademie

allg.juniorakad.pz2_v200.jpgLernen in den Ferien?! Früh aufstehen, in Kursen arbeiten, lernen und dann wieder früh ins Bett - klar, hört sich nach Schule an. Doch das in den Sommerferien? Das kann sich keiner vorstellen, konnte ich auch nicht, bis ich es am eigenen Leib erfahren habe. mehr...

Boys

allg.meynboys.gg_v200.jpg

Während der Sommerferien verwandelte sich die Aula der Ludwig-Meyn Schule in ein Filmstudio. Ehemalige und aktive Schüler des Gymnasiums um Uetersens Filmemacher Gerrit Gronau drehten die ersten drei Folgen seiner geplanten Serie „Boys – Auch nur eine Sitcom“ auf der Bühne der Aula. mehr...

Uetersen Lexikon

proj.lexikon.zav400.jpgSchüler des Ludwig-Meyn-Gymnasiums haben Geld für das Kinder-Hospiz Sternenbrücke in Hamburg gesammelt: 887 Euro sind zusammengekommen. mehr...

Poetry Slam

poetryslam400.jpg

LMG-Schülerin Finja gewinnt Poetry-Slam-Meisterschaft in Hamburg und darf jetzt am Bundesfinale teilnehmen. Zwei Fans aus der Schülerschaft berichten. mehr...

Modellflug

proj.modell.re.2_v200.jpgUnsere SchülerInnen haben sehr interessante Hobbys. Kim begeistert sich zum Beispiel für die Modellfliegerei. mehr...

Handy-Recycling

handy1_v200.jpg

Seltene Erden und wertvolle Rohstoffe, all das findet sich in Handys. Nun können alle ihre alten Handys am LMG entsorgen. mehr...

DELF

proj.delf.bk.3_v200.jpgEs gehört zum Standard unserer Schule, das hier auch französische Sprachdiplome erworben werden können. Der dazugehörge DELF-Kurs findet regelmäßig statt. Hier ein kleiner Überblick zu Ablauf und Inhalten des vorangegangenen Kurses. mehr...

Voltaire-Programm

proj.voltaire.bk.2v200.jpgSchule, Schule, Schule... Schule mal anders? Schule in Frankreich? Möglich mit dem
Voltaire - Programm. Da wird das Ausland zum Lebens- und Lernort. Ein wahre Chance für interkulturelles Lernen. mehr...

Wassercamp

proj.wasser.od.2v400.jpgAuch 2013 engagieren sich Schulen wie die unsere für eine lebendige Unterelbe, untersuchen Gewässergüteklassen und wagen sich an interessante Experimente. mehr...

WPK

proj.wpk9.md_v200.jpg

Wie kann man Fünftklässlern komplizierte chemische Fachbegriffe und Vorgänge verständlich näherbringen? Darum kümmerten sich bei uns einmal die Neuntklässler des Wahlpflichtkurses „Forschen und Entdecken“. mehr...

Paris

Sacre coer_v400.jpg

Vor den Sommerferien reisten einige Schülerinnen im Rahmen der Studienfahrten nach Paris und lernten dort unter anderem, dass mit Freundlichkeit, Lächeln und Geduld vieles besser geht. mehr...

Schweden

fahrt.schweden2.sarah.jpgAm 29. Mai 2013 war es endlich soweit. Die tonnenschweren Rucksäcke und Kentersäcke waren gefüllt bis oben hin und wir waren bereit für 10 Tage Abenteuer mit 7 Tagen Wildnis. mehr...

Harz

fahrt.harz.wg_v200.jpgDie Klassen 8b und 8f fuhren zu Beginn des Schuljahres gemeinsam in den Harz nach St. Andreasberg. Eine vierstündige Anreise, die sich lohnte. mehr...

Schweriner See

fahrt.schwerin.bw.2_v400.jpegDie SchülerInnen der Klasse 8d reisten in der allerersten Woche des neuen Schuljahres an den Schweriner See, wo sie bei Klettern und Kanu fahren viel Spaß hatten und sogar das Putzen zu einer Party machten. mehr...

Seenplatte

fahrt.mueritz.nele_v400.jpgEine fünftägige Klassenfahrt zur Kanustation Granzow in MeckPomm sorgte bei den Klassen 8a und 8e für viel Bewegung, frischer Luft und Natur pur – besser hätte der Start ins neue Schuljahr nicht sein können. mehr...

Schweizaustausch

proj.austausch.hr.1_v200.jpgIn den Sommerferien fand in diesem Jahr erstmalig ein Austausch mit einer Schule in Genf statt, der nicht nur Landeskunde und französische Sprachkenntnisse förderte, sondern auch feste Freundschaften. mehr...

Fotowettbewerb

kul.foto.bu.1v400.jpg Wie kann man sich fair verhalten? Diese Frage versuchte die Foto-AG mit Mitteln der Fotografie zu beantworten. Jedes Mitglied reichte bei einem Hamburger Fotowettbewerb einen Beitrag ein. Kurz vor den Sommerferien war die AG dann im Hamburger Rathaus zur Preisverleihung eingeladen und ist nicht mit leeren Händen zurückgekehrt. mehr...

Kinder zum Olymp

kul.olymp.lb.1_h250.jpgKindern den Blick über den Tellerrand gewähren und sie neugierig machen, die Welt zu erkunden, das ist unser Ziel. Schafft es das LMG als Schule auch selbst auf den Gipfel des Olymp? Dies ist ein Bericht über die Aussicht kurz vor dem Erreichen des Gipfels. Denn unsere Schule hat beim kulturellen Wettbewerb „Kinder zum Olymp“ die Endrunde erreicht. mehr...

Schulgarten

kul.garten.al2.v200.jpg17 SchülerInnen haben es sich während der Projektwoche zur Aufgabe gemacht, das Hochbeet vor  der Caféteria neu zu gestalten. Damit das Gärtchen in  voller Pracht wachsen und gedeihen kann, benötigt es  nun regelmäßige Pflege. Gelegenheit für die Gründung  einer neuen AG. mehr...

Französisch-AG

kul.prix.hr_h200.jpgWollt ihr auch einmal französisch sprechen ohne Notendruck? Interessante Jugendbücher lesen, die gut verständlich sind? Und munter in französischer Sprache darüber diskutieren? Dann kommt doch freitags von 14.15 bis 15.00 Uhr in Raum P und macht mit.
Wir freuen uns auf euch! Hier ein kleiner Einblick. mehr...

Streicher-AG

kul.streicher2.ky_v200.jpgDie Streicher-AG ist mittlerweile fester Bestandteil des LMG. Was die AG macht und was Frau Kyeck an dieser Arbeit fasziniert und antreibt, erzählt sie in ihrem Artikel über den „Saitenspaß“. mehr...

Vorstand

eltern.beirat.tarrach.1_v200.jpgEs gibt eine kleine Veränderung im Vorstand des Schulelternbeirats, denn zu Beginn des neuen Schuljahres wurde neu gewählt. Wie der Vorstand sich jetzt zusammensetzt, lesen Sie hier. mehr...

Über Uns

meyn.ueber.re_v400.jpg Hier zwei sympathische Gesichter, welche unsere Redaktion bereichern, indem sie Fotos bearbeiten, Texte Korrektur lesen und dafür sorgen, dass dieses Onlinemagazin regelmäßig erscheinen kann. Interessiert, was sich hinter der Arbeit außerdem verbirgt? mehr...

Freie Tage

Impressum