Personal

allg.schj.so.7_v200.jpgDas Schuljahr ist nun schon einige Wochen alt; dennoch hoffe ich, dass alle – diejenigen, die neu dazu gekommen sind und die, die schon länger bei uns sind – einen guten Start hatten. mehr...

Neue KollegInnen

allg.neue.bu_v200.jpg.jpg„Der Norden rockt“, behauptet Frau Rosin und das Ludwig-Meyn-Gymnasium erfindet sich neu. Neben der Schulleitung ist es ein großer Teil des Kollegiums, der in den letzten Jahren zu uns gestoßen ist. Unsere jüngsten Neuen haben zuletzt in der Nachbarschaft in Barmstedt und Wedel, aber auch in Nordrhein-Westfalen, Hessen, Lettand und den USA gewirkt. Sie bringen zum großen Teil vielfältige berufliche Erfahrungen mit, die dem LMG sicher zugute kommen werden. Danke dafür und weiter einen guten Start! Hier stellen sie sich vor. mehr...

Verabschiedung

allg.verabschkuckhoff.so_h267.jpgMit dem letzten Schultag des vergangenen Schuljahres wurde Michael Kuckhoff nach langjähriger Tätigkeit am Ludwig-Meyn-Gymnasium in den Ruhestand verabschiedet. mehr...

Einschulung

allg.einschul.bu.6_v200.jpgGroße Gebäude, zahlreiche SchülerInnen, neue LehrerInnen und MitschülerInnen: Für die neuen Fünftklässler ist der erste Tag am LMG jedes Jahr wieder ein großes Abenteuer. Doch spätestens wenn die Luftballons gen Himmel fliegen, fühlen sie sich angekommen. Eine Sextanerin berichtet. mehr...

Epochenunterricht

stroh2_v400.jpgMit der Einführung des Epochenunterrichts beginnen wir in diesem Schuljahr mit der Umsetzung eines weiteren wesentlichen Elements unseres Konzeptes zur Rhythmisierung. mehr...

Mittagsbetreuung

allg.mittag.pz.3_v200.jpg„Soziales Lernen und Geldverdienen für die Klassenkasse“. Unter diesem Motto
sind seit Beginn des Schuljahres alle 10. Klassen mit der Mittagsbetreuung der Jahrgänge
5 bis 7 betraut. mehr...

Wirtschaft/Politik

allg.wipo.re.3.jpg.jpgWirtschaft und Politik beeinflussen das tägliche Leben. Um die Hintergründe zu verstehen, wird an den Gymnasien Schleswig-Holsteins bereits seit einigen Jahren ab Klasse elf das Fach "Wirtschaft/Politik" (WiPo) unterrichtet. Doch seit dem vergangenen Schuljahr steht es auch auf dem Lehrplan der achten Klassen. Hier ein Resümee. mehr...

Zukunftsschule

allg.zukschule.sm.2_v400.jpgWir wollen heute etwas für morgen bewegen. Angefangen mit Mülltrennen und Lichtausschalten, wenn niemand im Klassenraum ist, bis hin zu der Organisation einer Fortbildung zum Thema nachhaltige Entwicklung für andere Schulen. Mit unserem Engagement setzen wir Impulse! mehr...

Gebäude

allg.gebaeude.so_v200.jpgAm LMG wird weiterhin gebaut. Einige Bausnahmen gehen zu Ende, sodass neue Räumlichkeiten zur Verfügung stehen. An anderer Stelle fangen die Bauarbeiten gerade erst an. mehr...

Infothek

allg.infothek.so_v200.jpgNachdem die Infothek aus personellen Gründen vorübergehend geschlossen werden musste, ist Herr Hoffmann nun wieder zurück und erwartet unsere SchülerInnen innerhalb neuer Öffnungszeiten. mehr...

Meyn Info

bu1.jpgMit Erscheinen der letzten Ausgabe des vergangenen Schuljahres haben Herr Breuer und Frau Brüggemann ihre Arbeit als Hauptverantwortliche des Meyn-Infos an Frau Reich und Frau Krimilowski weitergegeben. mehr...

Berlin

proj.berlin.bg.4_v200.jpgUnterwegs auf den Spuren jüdischer Vergangenheit in Berlin war die damalige Klasse 8a. Ein Jugendbuch, „Paulas Katze“ von Waldtraut Lewin, das das Schicksal eines jüdischen Mädchens während der Zeit des Nationalsozialismus in Berlin betrachtet, war die literarische Vorlage für unsere Exkursion. Nach der Reise in die Hauptstadt entstand ein Buch mit den Eindrücken der SchülerInnen zur Großstadtwahrnehmung, von denen hier ein kleiner Ausschnitt zu lesen ist. mehr...

Französisch-Olympiade

proj.frzolymp.ki_v200.jpgNicht nur sportlich kann man Wettkämpfe absolvieren, auch sprachlich kann man wetteifern. Wir, das Gewinnerteam der Französisch-Olympiade, berichten hiermit von den Aufgaben und Schwierigkeiten der Olympiade 2012, die kurz vor den Sommerferien stattfand. mehr...

Französischaustausch I

proj.austfrzlucie.bk_v200.jpgDie Französin Lucie Ouvrard besuchte für drei Monate das LMG. Hier spricht man jedoch nicht nur eine andere Sprache, sondern beeindruckt auch mit anderen Tagesabläufen und Gewohnheiten als in der Heimat. mehr...

Französischaustausch II

proj.austfrzleo.bk_v200.jpgNicolas aus Toulouse war im Juni für drei Wochen in Deutschland. Hier lernte er Radfahren und biss erstmalig in seinem Leben in ein Fischbrötchen. mehr...

Französischaustausch III

proj.austfrzleo.bk_250.jpgZu den weiteren Austauschschülern aus Frankreich, gehörte auch Léo aus Toulouse, dessen Sicht auf Deutschland sich spätestens nach seinem letzten Aufenthalt verändert hat. Er kann sich mittlerweile sogar vorstellen, hier zu studieren. mehr...

Zentralamerika

proj.austcostarica.bu.4_v200.jpg

Swantje Ahrens besucht für zehn Monate eine Schule in Costa Rica und berichtet uns in Form eines ganz persönlichen Briefes von ihrem Alltag und diversen Abenteuern. mehr...

BuStIT

proj.studieninfo.mq_v200.jpgUnsere SchülerInnen schwirrten einen Tag aus, um sich bei einem Berufs- und Studieninformationstag für die Oberstufe Ideen für die Wege nach dem Abitur zu holen. mehr...

SchulLiga

spo.schulliga.km.2_v400.jpgAm Donnerstag, den 14. Juni machte sich das Kooperations-Team des LMG Uetersen (Tomke Hege, Sophie Plautz und Josefin Lutz) und der Regionalschule Am Himmelsbarg in Moorrege (Jacqueline Clasen, Lena Cebbar und Hania Wulff) auf den Weg Richtung Heidelberg, in das ca. 600 Kilometer entfernte Wiesloch, um beim Bundesfinale der SchulLiga zu starten. mehr...

Leichtathletiksportfest

spo.leichtath.koelbl.1_v200.jpgAm Mittwoch, den 20. Juni, fand am Ludwig-Meyn-Gymnasium das Leichtathletiksportfest für die siebten bis zehnten Klassen unter Organisation des jetzigen 13. Jahrgangs statt. In Einzel- und Klassenwettkämpfen galt es sportliche Bestleistungen zu erzielen. mehr...

Triathlon

spo.triathlon.km_v200.jpgNachdem die Kreismeisterschaften der Schulen des Kreises Pinneberg in Barmstedt für den 15. Juni abgesagt worden waren und der neue angedachte Termin für das LMG inakzeptabel war, haben wir uns kurzerhand entschlossen, einen eigenen Triathlon auf die Beine zustellen. mehr...

Crosslauf

spo.crosslauf.km_v200.jpgQuerfeldein laufen und unbefestigtes Gelände bewältigen, da sind neben reiner Schnelligkeit auch Koordination und Konzentration gefragt. Bei den Kreismeisterschaften im Crosslauf konnten ganze 64 SchülerInnen des Ludwig-Meyn-Gymnasiums überzeugen. mehr...

Oberallgäu

fahrt.allgauu.km.1_250.jpgZusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten führt zum Erfolg... Um das zu erfahren, ließen sich diverse SchülerInnen auf wassersportliche Abenteuer ein. mehr...

Schweden

fahrt.schweden.rub_v400.jpgVom 29. Mai bis zum 09. Juni hatten einige Mitglieder des damals 11. Jahrgangs eine der schönsten Wochen ihrer bisherigen Schullaufbahn. Eine Woche voller Entbehrung, schlechtem Wetter und Sport. Doch es war einfach nur schön! mehr...

Madridfahrt

fahrt.madrid2.geffert.v_400.jpgAcht Schüler, zwei Lehrer, eine Mission: Die Etablierung einer neuen Schulpartnerschaft in der spanischen Hauptstadt. Ob dies gelang und warum wir nicht mit Frau Krimilowski und Herrn Grimm sondern mit „Birte” und „Boris” nach Madrid reisten, erfahren Sie hier. mehr...

Köln

fahrt.koeln.ma_v200.jpgIm Rahmen des Lateinunterrichtes ging es für eine neunte Klasse für einen Tag nach Köln, um dort auf den Spuren der Römer zu wandeln und moderne Errungenschaften der Stadt zu genießen. mehr...

Ferienexkursion

fahrt.geschwscholl.sc.4_250.jpgSpannende und manchmal auch beklemmende Erfahrungen machten 14 SchülerInnen der ehemaligen 10. Klassen im Rahmen einer heißen Exkursion während der Sommerferien „Auf den Spuren der Geschwister Scholl“ … mehr...

ISTAF

fahr.istaf.oe.10.jpg_250.jpgAcht Olympiasieger aus 16 Disziplinen - das 71. Internationale Stadionsfest in Berlin am 2. September war die Gelegenheit absolute Spitzensportler der Leichtathletik direkt zu erleben und sich von der Kulisse des Berliner Olympiastadions mit über 55.000 Zuschauern beeindrucken zu lassen. mehr...

Anne Frank

fahrt.kiel.annef.re.1_v200.jpgNationalsozialismus und Judenverfolgung sind in allen Jahrgängen schwierige Themen, welche die Vorstellungskraft in höchstem Maß herausfordern. Um die persönlichen Schicksale dieses dunklen Kapitels deutscher Geschichte besser nachvollziehen zu können, besuchten zwei Schülergruppen im Rahmen des Deutschunterrichtes eine Ausstellung mit dem Titel „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“. mehr...

Foto-AG

allg.foto.bu_v200.jpg.jpgAls der berühmte Fotograf Helmut Newton einmal zum Abendessen eingeladen war, sagte die Hausfrau: „Ich gratuliere zu Ihren Bildern, sie sind großartig. Sie haben sicher einen guten Fotoapparat!“ Nach dem Essen erwiderte Newton: „Gnädige Frau, das Essen war vorzüglich, Sie haben sicher gute Pfannen.“ mehr...

FairTrade

allg.fairtrade.hy.1_v200.jpgSeit einigen Jahren gibt es am LMG bereits eine AG, die sich für fair gehandelte Produkte und damit für bessere Lohn- und Arbeitsbedingungen in Entwicklungsländern stark macht. Für die zahlreichen Projekte wird nun weitere Unterstützung benötigt. mehr...

Yoga

allg.yoga.kue.2_v200.jpgHund, Katze, Kuh – mutiert das LMG zum Bauernhof? Nicht ganz: Seit Anfang dieses Schuljahres gibt es am LMG eine Yoga-AG. Aber was genau ist Yoga eigentlich? mehr...

Architekturwettbewerb

kul.wettbew.hb.3_v200.jpgMarie Brandt-Theuring (ehemals 13e) gewinnt den Schülerwettbewerb der Axel-Bundsen-Stiftung mehr...

Designausstellung

kul.designausst.la.5_v200.jpgDas ästhetische Profil des 13. Jahrgangs präsentiert in der Aula eigene Werke des vergangenen Schuljahres und erfährt dabei große Anerkennung. mehr...

Theater

kult.daspi.my_v400.jpg„Wir“. Bei der Aufführung gelang es den SchülerInnen unter der Leitung von Herrn Manthey eine außerordentlich hochwertige Collage zu zeigen. Der Kurs überzeugte voll durch seine Spielfreude und sein auf den Punkt konzentriertes Spiel. Eine sehr reife Leistung relativ junger Spieler! Schade, dass es nur die eine Aufführung gab, findet die Redaktion. mehr...

Politbesuch

kult.poldisk.koelbl_v200.jpgAuf Initiative von Franziska Braun, Saskia Reibe und Daniel Kölbl besuchten Jost de Jager, Landesvorsitzender der CDU und Kai Vogel, schulpolitischer Sprecher sowie Landtagsabgeordneter der SPD, am Freitag, den 31. August, das Ludwig-Meyn-Gymnasium. mehr...

Elternbeirat

Eltern.neues.froehlich_v200.jpgZu Beginn des neuen Schuljahres wurde neu gewählt. Dabei ergaben sich kleine Veränderungen im Vorstand des Schulelternbeirats. Wie der Vorstand sich jetzt zusammensetzt, erfahren Sie von Frau Fröhlich. mehr...

Über Uns

meyn.ueberuns.re_v200.jpgDer Herbst ist gekommen, doch Neues bleibt nicht aus. mehr...

Freie Tage

freieTage400.jpgFür Ihre persönliche Planung finden Sie hier wieder eine Übersicht über freie Tage und bevorstehende Ferien. mehr...

Impressum

Wie immer an dieser Stelle unser Impressum. mehr...